Die CTIF Gruppe für Brandermittlungen lädt alle Mitgliedsstaaten ein, Delegierte zur Brandermittlungskonferenz in die Niederlande zu entsenden
Vielen Dank, dass Sie sich für Automatic Translation entschieden haben. Derzeit bieten wir Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische und Deutsche an, weitere Sprachen werden in naher Zukunft hinzukommen. Bitte beachten Sie, dass diese Übersetzungen von einem KI-Softwaredienst eines Drittanbieters erstellt werden. Wir haben festgestellt, dass die Übersetzungen größtenteils korrekt sind, aber nicht in jedem Fall perfekt. Um sicherzustellen, dass die Informationen, die Sie lesen, korrekt sind, lesen Sie bitte den Originalartikel auf Englisch. Wenn Sie einen Fehler in einer Übersetzung finden, auf den Sie uns aufmerksam machen möchten, wäre es sehr hilfreich, wenn Sie uns dies mitteilen würden. Wir können jeden Text oder Abschnitt korrigieren, sobald wir davon Kenntnis haben. Bitte zögern Sie nicht, unseren Webmaster zu kontaktieren, um uns auf Übersetzungsfehler hinzuweisen.
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen:
Im Namen des Präsidenten der CTIF-Arbeitsgruppe für Brandermittlung und der niederländischen Feuerwehr möchten wir Sie zu einem kommenden Treffen der CTIF-Arbeitsgruppe für Brandermittlung in den Niederlanden einladen.
Es hat einige Verwirrung um die Anmeldedaten gegeben: Bitte buchen Sie vor Ende März, um sicher zu sein, dass Sie im selben Hotel wie die Konferenz untergebracht sind.
Anmeldungen für die Konferenz selbst sind bis Ende März möglich,aber Teilnehmer, die sich nach dem 1. März anmelden, müssen sich selbst um eine Unterkunft in der Region kümmern.
DieAnmeldeunterlagen finden Sie weiter unten in diesem Artikel!
Die Ziele der CTIF-Arbeitsgruppe Branduntersuchung sind die Förderung der Zusammenarbeit zwischen Branduntersuchungsexperten, der Austausch von Branduntersuchungsergebnissen auf internationaler Ebene und die Erzielung von Vorteilen für professionelle Dienste und Experten.
In der Vergangenheit haben die Treffen unserer Arbeitsgruppe in Ungarn und der Tschechischen Republik stattgefunden. Dieses Jahr sind Sie als Vertreter Ihres Landes für den 21., 22. und 23. Mai 2019 in die Niederlande eingeladen.
Jeder Mitgliedstaat (bzw. jede NPFA-Organisation) kann aufgrund der begrenzten Räumlichkeiten, die im Schulungszentrum Troned in Enschede und in der Feuerwehrakademie in Arnheim zur Verfügung stehen, durch zwei Personen vertreten sein.
Bei ähnlichen Veranstaltungen in der Vergangenheit haben 12-15 Länder an den Sitzungen teilgenommen. In diesem Jahr hofft die Arbeitsgruppe auf 20 bis 22 Länder und bis zu 45 Delegierte, die teilnehmen werden.
ABGABETERMIN:
Bitte teilen Sie uns Ihr Interesse an einer Teilnahme bis zum 1. März mit damit Ihnen ein Zimmer im selben Hotel wie der Konferenzort garantiert werden kann.
Anmeldungen für die Konferenz selbst sind bis Ende März möglich, Teilnehmer, die sich nach dem 1. März anmelden, müssen möglicherweise selbst für eine Unterkunft in der Region sorgen.
Die Brandforschung wird immer wichtiger!
Wie können wir aus Ereignissen lernen, die sich ereignet haben? Wie können zivile Opfer verhindert werden, und wie können wir unsere Bürger, Unternehmen oder unsere eigene Feuerwehrorganisation mit den Erkenntnissen, die wir am Brandort gewonnen haben, beraten?
In einigen Ländern werden die Ursache und die Entwicklung von Bränden nur zu statistischen Zwecken oder zur Sammlung von Beweisen für Versicherungen und Polizei untersucht.
Andere Länder führen Untersuchungen durch, um ihre Feuerwehrorganisationen dabei zu unterstützen, aus Bränden und ihren Brandbekämpfungsmaßnahmen zu lernen, und in wieder anderen Ländern hat diese Art der Zusammenarbeit oder Untersuchung (noch) nicht begonnen oder befindet sich erst im Anfangsstadium.
Lassen Sie uns von einander lernen und Erfahrungen austauschen! Tie CTIF-Arbeitsgruppe für Brandursachenermittlung ist eine Möglichkeit, sich zu finden und Erfahrungen auszutauschen. In den letzten Jahren hat es bereits Austauschprojekte zwischen verschiedenen Ländern gegeben; zum Beispiel waren Brandforscher aus Belgien in Ungarn und Brandforscher aus der Tschechischen Republik in den Niederlanden und umgekehrt.
Das Ziel ist es, voneinander zu lernen und Erfahrungen auszutauschen.
Kommen Sie also im Mai zur Konferenz der CTIF-Arbeitsgruppe für Branduntersuchungen in die Niederlande!
Im Namen der niederländischen Abteilung für Brandursachenermittlung,
Folkert van der Ploeg
DEADLINE:
Bitte teilen Sie uns Ihr Interesse an einer Teilnahme bis spätestens 1. März mit!
Um sich anzumelden, senden Sie eine E-Mail ankennisevents@ifv.nl
Für weitere Informationen senden Sie bitte eine E-Mail an:f.vanderploeg@brandweertwente.nl
Mit freundlichen Grüßen,
F.B. (Folkert) van der Ploeg
Spezialist Brandonderzoek / Officier van Dienst
Brandermittler ( FIT)
Sektor Vakbekwaamheid & Kennis
Brandweer Twente
Telefon +31 (0)88256 8168
E-Mailf.vanderploeg@brandweertwente.nl
Troned Enschede
Oude Vliegveldstraat, gebouw C-40
Postbus 1400, 7500 BK Enschede
www.brandweertwente.nl