de
Train driving through a Swedish forest
28 May 2024

Bremsende Züge lösen schwedische Flächenbrände aus - feuerfeste Bremsen sind vorhanden, werden aber nicht genutzt

de

Jedes Jahr verursachen Zugbremsen zahlreiche Brände auf den schwedischen Bahnstrecken. Es gibt zwar Bremsen, die die Zahl der Brände verringern könnten, aber die schwedischen Güterverkehrsunternehmen ziehen es vor, sie nicht einzusetzen. Man hat die Wahl zwischen Zugsicherheit und Brandgefahr.

Die Feuerwehr warnt, dass die extrem trockene Luft, die derzeit über den zentralen nördlichen Gebieten herrscht, dazu führt, dass die jüngsten Eisenbahnbrände wahrscheinlich weiter anhalten werden. Einem Bericht des schwedischen Fernsehens SVT.se zufolge sind die Bremsen der Züge weitgehend für diese Brände verantwortlich .

"Die keramischen Lösungen, die entwickelt wurden, um die derzeitigen Gusseisenbremsen der Güterzüge zu ersetzen, bremsen nicht so gut", sagt Bengt Olsson, Pressesprecher von Trafikverket .

 

"Die alten Bremsen sind besser."

Es sind vor allem Güterzüge, die die Brände verursachen, sagt er.

Auf den großen Bahnstrecken in Mitteleuropa wird heute ein anderes Bremssystem verwendet, das aber laut Trafikverket in Schwedens wechselhaftem Klima, insbesondere bei Eis und Schnee, nicht so gut funktioniert.

"In diesem Klima sind gusseiserne Bremsen besser geeignet, einen Zug zu stoppen", sagt Bengt Olsson.

Bereits 2018 berichtete CTIF.org, dass die schwedischen Feuerwehrbehörden die meisten Waldbrände auf Funkenflug von Zügen zurückführen.

Leif Sandahl, Brandingenieur bei MSB, erklärte gegenüber SVT News, dass die Funken, die entstehen, wenn die Züge gegen die Schienen drücken, die Ursache für viele Waldbrände sind.

"Es ist an der Zeit, dass die Eisenbahnunternehmen darüber nachdenken, was sie tun. Sie können nicht herumlaufen und Funken sprühen, solange ein Feuerverbot besteht", sagte er der Nachrichtenseite.

 

Sparks from a breaking train

Studie über Züge aus dem Jahr 2013 - Verbundstoffbremsen könnten die Lösung sein

Aleš Jug vom CTIF, Vorsitzender des Brandschutzausschusses bis 2019, hat 2013 eine Studie über slowenische Züge durchgeführt und festgestellt, dass technische Details darüber entscheiden, ob die Züge Funken erzeugen oder nicht:

"Es hängt sehr stark von der Art der Bremsen ab, die die Züge verwenden. Eine Lösung wären Verbundstoffbremsen, aber das Problem ist, dass die Züge auch aus anderen Ländern kommen und ein internationales Abkommen nötig wäre, um dies zu erreichen", sagte Aleš Jug gegenüber CTIF News.

"Wir haben auch für die slowenischen Eisenbahnen eine App vorgeschlagen, um Waldbrände zu erkennen und zu bekämpfen. Sie haben auch einen speziellen Hitzedetektor installiert, der überhitzte Räder und Bremsen aufspürt", so Jug weiter.

 

In den USA sind Züge kein großes Problem:

Video & Foto Credits: Das Video (unten) von Wide World of Trains zeigt eine Sequenz, in der Funken von den Rädern erzeugt werden, wenn der Zug über die Gleise fährt. Die obige Nahaufnahme ist ein Screenshot aus dem Video.

Die nachstehende Grafik zeigt eine Statistik der CALFIRE über die häufigsten Ursachen von Waldbränden im Bundesstaat Kalifornien. Züge stellen diesen Statistiken zufolge ein vergleichsweise geringes Risiko für US-Waldbrände dar:

 

 

Bildnachweis: PXhere.com Commons License