
Dezember 2021 Newsletter - Französisch
Vielen Dank, dass Sie sich für Automatic Translation entschieden haben. Derzeit bieten wir Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische und Deutsche an, weitere Sprachen werden in naher Zukunft hinzukommen. Bitte beachten Sie, dass diese Übersetzungen von einem KI-Softwaredienst eines Drittanbieters erstellt werden. Wir haben festgestellt, dass die Übersetzungen größtenteils korrekt sind, aber nicht in jedem Fall perfekt. Um sicherzustellen, dass die Informationen, die Sie lesen, korrekt sind, lesen Sie bitte den Originalartikel auf Englisch. Wenn Sie einen Fehler in einer Übersetzung finden, auf den Sie uns aufmerksam machen möchten, wäre es sehr hilfreich, wenn Sie uns dies mitteilen würden. Wir können jeden Text oder Abschnitt korrigieren, sobald wir davon Kenntnis haben. Bitte zögern Sie nicht, unseren Webmaster zu kontaktieren, um uns auf Übersetzungsfehler hinzuweisen.
Hybride Delegiertenversammlung im Rahmen des Kongresses der Sapeurs-Pompiers de France in Marseille
Das CTIF hat sich an die von der COVID-19 auferlegten Änderungen angepasst und organisiert eine hybride Delegiertenversammlung in Verbindung mit dem Kongress der französischen Sportschützen in Marseille.
Quelques points clés de l'assemblée des délégués :
- Yvonne Näsman aus Schweden wurde zur neuen Vizepräsidentin ernannt
- Kanada wird als neues ordentliches Mitglied aufgenommen
- Tom van Esbroeck erhielt eine Auszeichnung des CTIF für seine außergewöhnliche Arbeit als Vorsitzender der Kommission für Entvölkerung und neue Technologien im Laufe der letzten 8 Jahre
- Das CTIF konnte viele seiner Aktivitäten online durchführen und hat somit 2021 ein sehr erfolgreiches Jahr erlebt.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website, wo Sie u.a. die Berichte der Kommissionen, der Arbeitsgruppen und der Mitglieder des Exekutivkomitees finden können.
2021 - ein schwieriges Jahr im Rückblick
par Milan Dubravac, Präsident
Kolleginnen und Kollegen,
Die Aktivitäten des CTIF im Jahr 2020-21 wurden stark von einer weltweiten Pandemie, Corona Covid-19, beeinflusst. Aufgrund der Pandemie wurde ein Großteil der CTIF-Aktivitäten im Laufe der letzten beiden Jahre online oder durch andere Mittel durchgeführt.
Im Dezember des letzten Jahres haben wir ein neues Vereinbarungsprotokoll mit der IEDO (International Emergency Drone Organisation) unterzeichnet, um den Erfahrungsaustausch zwischen den Ländern auch in diesem Bereich der neuen Technologien zu intensivieren.
Die Entfernungsprotokolle beruhen häufig auf schriftlichen Vereinbarungen darüber, was wir zu tun bereit sind und was erreicht werden soll. La pandémie de Corona a rendu certains de ces accords difficiles à remplir, du moins pour le moment. Wir haben vor kurzem unser Vereinbarungsprotokoll mit der UITP erneuert und beabsichtigen, im Laufe des nächsten Jahres unsere gegenseitigen Vereinbarungen mit den Partnerorganisationen des CTIF in größerem Umfang zu erneuern.
Was erwartet das CTIF
im Jahr 2022?
Vom 17. bis 24. Juli 2022 wird die Slowakei die Olympischen Spieleder Pompiers des CTIF in der Stadt Celje austragen.
Dies ist ein für das CTIF sehr wichtiges Ereignis, da es die Wettbewerbe der Jugendlichen mit denen der Erwachsenen kombiniert. Celje wird im nächsten Jahr auch die Vollversammlung der Delegierten beherbergen. Das genaue Datum der Delegiertenversammlung 2022 werden wir in den nächsten Semestern bekannt geben.
Der Festakt INTERSCHUTZ wurde ebenfalls für das Jahr 2022 angekündigt, und das CTIF wird als Aussteller in Hanovre (D) während des Semesters vom 20. bis 25. Juni anwesend sein. Restez connecté sur CTIF.org pour plus d'informations sur ces deux grands événements.
Im Frühjahr 2022 organisiert das CTIF außerdem eine neue Webinarreihe der Serie "Incendie, Sicherheit und neue Herausforderungen", die sich mit den Auswirkungen extremer Temperaturen und des Klimawandels auf die Feuerwehren beschäftigt. Das Datum und weitere Informationen folgen in Kürze.
Aufgrund der jüngsten Entwicklungen der Omicron-Variante von Covid-19 bleibt das CTIF in höchster Alarmbereitschaft für künftige Blockaden und eventuelle Reisebeschränkungen. Auch wenn wir fest davon ausgehen, dass alle Aktivitäten des CTIF im Jahr 2022 wieder das physische Präsenzniveau vor der Krise erreichen werden, sind wir bereit, die Kommissionen, Arbeitsgruppen und alle Mitglieder des CTIF mit den Möglichkeiten der virtuellen Anbindung an alle unsere Funktionen zu unterstützen.
Wir werden außerdem unsere Beziehungen weiter ausbauen, indem wir mehr virtuelle Treffen mit unseren Mitgliedern organisieren und ein weiteres Treffen mit den Vorsitzenden der Kommissionen und Arbeitsgruppen veranstalten, ähnlich wie wir es im Mai 2021 getan haben.
Milan Dubravac, Präsidentdes CTIF
décembre 2021