
Leitfaden für die Verwendung der Euro Rescue App
Vielen Dank, dass Sie sich für Automatic Translation entschieden haben. Derzeit bieten wir Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische und Deutsche an, weitere Sprachen werden in naher Zukunft hinzukommen. Bitte beachten Sie, dass diese Übersetzungen von einem KI-Softwaredienst eines Drittanbieters erstellt werden. Wir haben festgestellt, dass die Übersetzungen größtenteils korrekt sind, aber nicht in jedem Fall perfekt. Um sicherzustellen, dass die Informationen, die Sie lesen, korrekt sind, lesen Sie bitte den Originalartikel auf Englisch. Wenn Sie einen Fehler in einer Übersetzung finden, auf den Sie uns aufmerksam machen möchten, wäre es sehr hilfreich, wenn Sie uns dies mitteilen würden. Wir können jeden Text oder Abschnitt korrigieren, sobald wir davon Kenntnis haben. Bitte zögern Sie nicht, unseren Webmaster zu kontaktieren, um uns auf Übersetzungsfehler hinzuweisen.
Diese frei zugängliche App wird zunächst in 4 Sprachen (Englisch, Französisch, Spanisch, Deutsch) und dann bis 2022 in 22 Sprachen verfügbar sein.
Sie wird es den Rettungsdiensten ermöglichen, den Rettungsbogen des betreffenden Fahrzeugs am Ort eines Einsatzes zur Straßenrettung oder eines Fahrzeugbrands abzurufen. Derzeit sind mehr als 2000 Rettungsblätter verfügbar.
Die Datenbank mit diesen Rettungsblättern wird von EuroNCap unterstützt. Diese Organisation wird ab 2020 in ihre Bewertungskriterien die Lieferung der Rettungsblätter der getesteten Fahrzeuge durch die Automobilhersteller aufnehmen.
Die Suche nach den Unfallmerkblättern erfolgt zunächst über das Fahrzeugmodell bzw. die Marke und über das Lesen des QR-Codes (QR-Code platziert) auf bestimmten Fahrzeugen.
Diese Anwendung wird nach und nach die Rettungsblätter in einem ISO-Format integrieren. Diese Rettungsblätter werden neben der üblichen Rückseite (Standort der für die Rettungsdienste relevanten Ausrüstung) maximal 3 Seiten mit Informationen enthalten, die den Rettungsdiensten bei ihrer Entscheidungsfindung helfen können.
LADEN SIE DIE APP HIER HERUNTER:
Die Entscheidungshilfe wird sich auf die folgenden Themen konzentrieren:
- Identifizierung der Energie,
- Immobilisierung/Stabilisierung des Fahrzeugs,
- Energie-Isolierung,
- Anweisungen für den Fall eines Fahrzeugbrands
- Anweisungen für den Fall von Leckagen (Gas, Elektrolyt...)
*Die derzeit verfügbaren Rettungsblätter für ältere Fahrzeuge sind nicht immer ISO-konform und werden vom Fahrzeughersteller nicht immer in mehreren Sprachen geliefert.