de
Rescue personelle working to save victims during the Mexico pipe line explosion. Photo: Screenshot from the Guardian´s video.
22 Jan 2019

Pipeline-Explosion tötet mindestens 89 Menschen in Mexiko

de

Der Unfall ereignete sich an einer undichten Ölpipeline, wo eine unbekannte Anzahl von Menschen versuchte, das Öl zu stehlen, das aus einem Riss in der Pipeline ausströmte.

Videos im Fernsehen und im Internet zeigen, wie in der Stadt Tlahuelilpan, 100 km nördlich von Mexiko-Stadt, hohe Flammen aus der Pipeline schießen, während verzweifelte Menschen um Hilfe schreien und fliehen.

Zunächst wurde von etwa 20 Toten ausgegangen. Später stellte sich heraus, dass 66 Menschen auf der Stelle tot waren, wie Omar Fayad, Gouverneur von Hidalgo, mitteilte. Omar Fayad zufolge wurden 76 Menschen verletzt, und im Laufe der Woche ist die Gesamtzahl der Todesopfer seit dem Unglück auf 89 gestiegen, wobei weitere Todesopfer unter den Verletzten zu erwarten sind.

Die Explosion ereignete sich am Freitag in einem Gebiet, das für Kraftstoffdiebstähle bekannt ist.

"Wir wissen, dass es sich um eine Stelle handelt, an der häufig Treibstoffdiebstähle vorkommen, und dass die Behörden davon wussten", so Fayad.

Gerichtsmediziner haben unter dem Schutz von Soldaten an der Stelle gearbeitet, um die Überreste der Toten zu untersuchen. Es wird erwartet, dass die Zahl der Toten noch steigen wird. Nach Angaben von Omar Fayad wurden 76 Menschen verletzt.

Der mexikanische Präsident Andrés Manuel López Obrador besuchte am Samstagmorgen die Unglücksstelle und drückte in einer Erklärung auf Twitter seine tiefe Trauer aus. López Obrador hat heute eine landesweite Kampagne gegen Kraftstoffdiebstahl gestartet, der ein großes Problem im Land darstellt.

Im Rahmen dieser Kampagne werden wichtige Ölpipelines stillgelegt, bis sie völlig sicher sind, und die Armee wurde zur Überwachung der Anlagen der staatlichen Ölgesellschaft Pemex eingesetzt.

Diese Strategie hat jedoch in Teilen des Landes, darunter auch in der Hauptstadt Mexiko-Stadt, zu Treibstoffknappheit geführt. Aufgrund des Kraftstoffmangels mussten die Menschen Schlange stehen, um ihre Fahrzeuge aufzutanken. Der Präsident forderte die Einwohner auf, sich in Geduld zu üben.

"Wir werden so lange weitermachen, bis wir diesem Verhalten (Kraftstoffdiebstahl) ein Ende setzen", sagte López Obrador bei seinem Besuch am Unfallort.

Diebstähle sind weit verbreitet

Gleichzeitig wird in mehr als 1.700 Fällen von Kraftstoffdiebstahl ermittelt. Neben dem Drogenhandel hat sich der Kraftstoffdiebstahl unter der Vorgängerregierung zu einem wichtigen Bestandteil des mexikanischen Schwarzmarktes entwickelt, den die aktuelle Regierung zu bekämpfen versucht.

Mancherorts sind die Diebstähle eine große lokale Einnahmequelle für die Bevölkerung, aber auch tödliche Explosionen an illegalen Tankstellen sind keine Seltenheit.

The website encountered an unexpected error. Please try again later.