
Taifun Mangkhut trifft Hongkong, nachdem er auf den Philippinen 60 Menschen getötet hat
Vielen Dank, dass Sie sich für Automatic Translation entschieden haben. Derzeit bieten wir Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische und Deutsche an, weitere Sprachen werden in naher Zukunft hinzukommen. Bitte beachten Sie, dass diese Übersetzungen von einem KI-Softwaredienst eines Drittanbieters erstellt werden. Wir haben festgestellt, dass die Übersetzungen größtenteils korrekt sind, aber nicht in jedem Fall perfekt. Um sicherzustellen, dass die Informationen, die Sie lesen, korrekt sind, lesen Sie bitte den Originalartikel auf Englisch. Wenn Sie einen Fehler in einer Übersetzung finden, auf den Sie uns aufmerksam machen möchten, wäre es sehr hilfreich, wenn Sie uns dies mitteilen würden. Wir können jeden Text oder Abschnitt korrigieren, sobald wir davon Kenntnis haben. Bitte zögern Sie nicht, unseren Webmaster zu kontaktieren, um uns auf Übersetzungsfehler hinzuweisen.
Nachdem der Taifun Mangkhut auf den Philippinen rund 60 Menschen getötet hat, trifft er nun auch Hongkong schwer. Die Behörden haben die höchste Taifun-Warnstufe ausgerufen und fast 2,5 Millionen Menschen wurden evakuiert.
Die Angaben darüber, wie viele Menschen auf den Philippinen ums Leben gekommen sind, gehen auseinander: Einige Medien sprechen von mindestens 49 Menschen, andere von 64. Es wird erwartet, dass die Zahl der Todesopfer steigt, und derzeit laufen intensive USAR-Arbeiten. Mindestens 32 Bergleute wurden tot aufgefunden, nachdem ein Erdrutsch ein Gebäude verschüttet hatte.
Nun verbreitet Taifun Mangkhut weiterhin Schrecken in Südostasien. Derzeit befindet sich der Taifun knapp südlich der Stadt Hongkong, und es wurde die höchste Warnstufe auf einer zehnstufigen Skala ausgegeben. Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 60 Metern pro Sekunde (fast 200 km/h) wird er als Taifun der Kategorie 5 eingestuft.
Der Sturm hat in der chinesischen Provinz Guangdong mindestens zwei Menschenleben gefordert, wie der staatliche chinesische Rundfunk mitteilte.
Mehr als 2,4 Millionen Menschen waren bis Sonntagabend aus ihren Häusern in der südchinesischen Provinz Guangdong geflohen, um dem gewaltigen Taifun zu entgehen, und fast 50 000 Fischerboote wurden in den Hafen zurückgerufen, wie staatliche Medien berichteten.
Nachdem die Behörden die Taifunwarnung herausgegeben hatten, schlossen alle Geschäfte und die U-Bahn-Station blieb stehen. Die Fenster wurden mit Klebeband abgedeckt, um zu verhindern, dass sie durch die starken Winde herausgedrückt werden.
Mangkhut ist der bisher stärkste Sturm in diesem Jahr - auf dem ganzen Planeten.
In Macau, das wie Hongkong eine Sonderverwaltungsregion in China ist, wurden mindestens fünf Menschen verletzt. Macau ist vor allem für seine Kasinos bekannt, und am Sonntag wurden alle Spielstätten wegen Mangkhuts Rampe geschlossen.
In Tai Kok Tsui im Nordwesten Hongkongs ist ein Baukran von einer Baustelle gestürzt und eine Schule ist eingestürzt.
Alle Schulen in Hongkong und Macao werden im Laufe des Montags geschlossen bleiben, unabhängig davon, wie das Wetter morgen aussieht.
900 Flüge sind wegen des Taifuns gestrichen worden.