de
Dispersion model EPA
29 Feb 2016

Ausbreitungsmodell EPA für chemische Notfälle.

de

ALOHA® ist das Gefahrenmodellierungsprogramm für die Software-Suite CAMEO®, die weithin für die Planung von und Reaktion auf chemische Notfälle verwendet wird.

ALOHA ermöglicht die Eingabe von Details zu einer realen oder potenziellen Freisetzung von Chemikalien und generiert dann Bedrohungszonenschätzungen für verschiedene Arten von Gefahren. ALOHA kann Giftgaswolken, brennbare Gaswolken, BLEVEs (Boiling Liquid Expanding Vapor Explosions), Jet-Fires, Pool-Fires und Dampfwolkenexplosionen modellieren.Die geschätzten Gefahrenzonen werden in ALOHA auf einem Raster angezeigt und können auch auf Karten in MARPLOT®, ArcMap von Esri, Google Earth und Google Maps eingezeichnet werden. Die rote Gefahrenzone stellt die schlimmste Gefahrenstufe dar, während die orangefarbenen und gelben Gefahrenzonen Bereiche mit abnehmender Gefahr repräsentieren.

Herunterladen von ALOHA

ALOHA für Windows herunterladen (Version 5.4.7, Sept 2016, 7,33 MB EXE)

ALOHA für Mac herunterladen (Version 5.4.7, Sept. 2016, 9,63 MB DMG); zusätzliche Anweisungen für Mac

Die Windows-Version kann auf den Betriebssystemen Windows 7, Windows 8.1 und Windows 10 ausgeführt werden. Die Macintosh-Version kann auf den Betriebssystemen Mountain Lion (10.8), Mavericks (10.9), Yosemite (10.10) und El Capitan (10.11) ausgeführt werden. Betriebssysteme, die hier nicht aufgeführt sind, wurden nicht getestet und werden nicht unterstützt.

Wenn Sie bereits eine ältere Version von ALOHA haben: Installieren Sie die neue ALOHA-Anwendung am besten in denselben Ordner wie Ihre vorherige Version. Dadurch wird die alte Anwendung durch die neue ersetzt, während alle Ihre Einstellungen beibehalten werden. Alle chemischen Informationen, die Sie der chemischen Bibliothek hinzugefügt haben, werden nicht gespeichert und Sie müssen diese Informationen erneut eingeben.

Mehr über ALOHA erfahren

Eine kurze Zusammenfassung des ALOHA-Programms und seiner Möglichkeiten finden Sie im ALOHA-Faktenblatt (PDF).(2 Seiten, 601 KB,Über PDF)

Die ALOHA-Hilfethemen enthalten ein Beispielproblem, das Sie durcharbeiten können, um sich mit dem Programm vertraut zu machen. Sie können auch die ALOHA-Beispiele (PDF) herunterladen, die drei zusätzliche Schritt-für-Schritt-Beispielszenarien enthalten.(53 Seiten, 1,9 MB, Über PDF)

Weitere Informationen zur Verwendung von ALOHA (z. B. FAQs, ein Leitfaden zur Gefahrenstufe, Tools zum Importieren von Bedrohungszonen in ArcMap von Esri und die Ask. Dr. ALOHA-Artikel) finden Sie auf den ALOHA-Seiten des NOAA Office of Response and Restoration.

Informationen über die Modelle und Gleichungen von ALOHA sowie weitere Hintergrundinformationen finden Sie in der technischen Dokumentation von ALOHA (PDF).(96 Seiten, 1,3 MB, Über PDF)