
Gefahrstoffkommission 48. Sitzung Athen, Griechenland
Vielen Dank, dass Sie sich für Automatic Translation entschieden haben. Derzeit bieten wir Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische und Deutsche an, weitere Sprachen werden in naher Zukunft hinzukommen. Bitte beachten Sie, dass diese Übersetzungen von einem KI-Softwaredienst eines Drittanbieters erstellt werden. Wir haben festgestellt, dass die Übersetzungen größtenteils korrekt sind, aber nicht in jedem Fall perfekt. Um sicherzustellen, dass die Informationen, die Sie lesen, korrekt sind, lesen Sie bitte den Originalartikel auf Englisch. Wenn Sie einen Fehler in einer Übersetzung finden, auf den Sie uns aufmerksam machen möchten, wäre es sehr hilfreich, wenn Sie uns dies mitteilen würden. Wir können jeden Text oder Abschnitt korrigieren, sobald wir davon Kenntnis haben. Bitte zögern Sie nicht, unseren Webmaster zu kontaktieren, um uns auf Übersetzungsfehler hinzuweisen.
Sehr geehrter Herr Abgeordneter!
Im Namen des griechischen Verbands laden wir Sie hiermit offiziell zur 48. Tagung der CTIF-Kommission für Gefahrgut ein.
Die Tagung wird vom 23. bis 26. November 2016 in Athen, Griechenland, stattfinden.
Wir werden die Standardthemen der Kommission (Lessons Learned und nationale Berichte) sowie die Produkte der Arbeitsgruppen diskutieren.
Die folgenden Themen aus unseren letzten Sitzungen werden wir auch in Athen aufgreifen.
- UN-Gefahrgutverordnung, zukünftige Schritte und Bedürfnisse
- Taktik bei Gasflaschen, z.B. Acetylen
- Reaktion auf LNG-Zwischenfälle
- EU-Projektkooperationen
- Verbot von fluorierten Schäumen
- Zusammenarbeit zwischen HERCA und WENRA
- Telematik, zukünftige Entwicklung, elektronisches Papier
- Aus- und Fortbildungskurse für Gefahrgut und CBRN,...
Die Organisatoren werden ein sehr interessantes Studienprogramm zusammenstellen, das auch Besuche bei den örtlichen Behörden einschließt, damit wir unsere Zeit in Athen optimal nutzen können.
Ein endgültiger Vorschlag für das Programm ist in Arbeit und wird in Kürze veröffentlicht.
Beste Grüße und einen schönen Sommer!
Roman Sykora
Vorsitzender
Katerina Sfyri
Organisation Herbsttreffen