
Internationale wissenschaftliche Tagung der CTIF-Gesundheitskommission
Vielen Dank, dass Sie sich für Automatic Translation entschieden haben. Derzeit bieten wir Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische und Deutsche an, weitere Sprachen werden in naher Zukunft hinzukommen. Bitte beachten Sie, dass diese Übersetzungen von einem KI-Softwaredienst eines Drittanbieters erstellt werden. Wir haben festgestellt, dass die Übersetzungen größtenteils korrekt sind, aber nicht in jedem Fall perfekt. Um sicherzustellen, dass die Informationen, die Sie lesen, korrekt sind, lesen Sie bitte den Originalartikel auf Englisch. Wenn Sie einen Fehler in einer Übersetzung finden, auf den Sie uns aufmerksam machen möchten, wäre es sehr hilfreich, wenn Sie uns dies mitteilen würden. Wir können jeden Text oder Abschnitt korrigieren, sobald wir davon Kenntnis haben. Bitte zögern Sie nicht, unseren Webmaster zu kontaktieren, um uns auf Übersetzungsfehler hinzuweisen.
Im Rahmen der vom 15. bis 21. Juli 2013 in Frankreich stattfindenden internationalen Treffen veranstaltet die Gesundheitskommission des CTIF in Zusammenarbeit mit der Europäischen Gesellschaft für Spezialärzte am 18.07.2013 eine internationale wissenschaftliche Tagung.
Das Programm dieser Tagung lautet wie folgt:
9h Eröffnung der Tagung durch den Präsidenten des CTIF und den Präsidenten der Europäischen Gesellschaft für Medizinische Pädagogen (Société Européenne de Médecine Sapeur-Pompier)
9h15 Tischrunde 1 :
Physikalische und physiologische Belastung des Sapeur-Pompiers im Einsatz,
Körper und Aktivität des Pioniers, welche Risiken bestehen? Was ist das beste körperliche und sportliche Training für Pompiers, ohne die Unfallgefahr beim Sport und bei der sportlichen Betätigung zu erhöhen?
10h30 Pause
11h00 Tischrunde 2 :
Gibt es ein statisches und physiologisches Profil bei den Einsätzen? Alter und Geschlecht und operative Aktivitäten, der Stellenwert von JSP und Frauen bei den Interventionen?
12h Abendessen
14h Tagungspräsidium Dr. Albarello / Dr. Hertgen Europäische Gesellschaft für Medizin Sapeur-pompier
Toxikologie der Brandgase. Résultats de l'étude internationale RISK sur l'incidence des intoxications aux cyanures dans les incendies chez les victimes et les sapeurs-pompiers. Dr. KOCH Allemagne
14h45 Technik zur schnellen Entdeckung von Cyanure Dr. Zelder Université de Zurich Schweiz
15h15 Einsatz von Hydroxocobalamin im Gelände bei Vergiftungen durch Cyanure bei einem Brand Dr. L. TRITSCH
15h45 Tischrunde 3 :
Welche gesundheitlichen Maßnahmen sind für die Fachleute bei einem Brand erforderlich?
16h30 Abschluss und Schlussfolgerungen der wissenschaftlichen Tagung Dr. Bassetti Präsident der CTIF-Gesundheitskommission