Arbeiter und Krebs
Vielen Dank, dass Sie sich für Automatic Translation entschieden haben. Derzeit bieten wir Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische und Deutsche an, weitere Sprachen werden in naher Zukunft hinzukommen. Bitte beachten Sie, dass diese Übersetzungen von einem KI-Softwaredienst eines Drittanbieters erstellt werden. Wir haben festgestellt, dass die Übersetzungen größtenteils korrekt sind, aber nicht in jedem Fall perfekt. Um sicherzustellen, dass die Informationen, die Sie lesen, korrekt sind, lesen Sie bitte den Originalartikel auf Englisch. Wenn Sie einen Fehler in einer Übersetzung finden, auf den Sie uns aufmerksam machen möchten, wäre es sehr hilfreich, wenn Sie uns dies mitteilen würden. Wir können jeden Text oder Abschnitt korrigieren, sobald wir davon Kenntnis haben. Bitte zögern Sie nicht, unseren Webmaster zu kontaktieren, um uns auf Übersetzungsfehler hinzuweisen.
Im Vergleich zu anderen Berufen sind Arbeiter in Branchen wie dem Baugewerbe, der verarbeitenden Industrie und der Landwirtschaft häufiger von verschiedenen Krebsarten betroffen, darunter Lungenkrebs, Blasenkrebs, Mesotheliom und andere.
Die US-amerikanische Organisation Louisiana Mesothelioma Advocates (LMA) unterstützt Familien, die von einem Mesotheliom betroffen sind, und hilft ihnen, fundierte Entscheidungen in Bezug auf Behandlung, Ärzte, rechtliche Unterstützung und andere Fragen zu treffen.
Feuerwehrleute sind häufig Rauch, Chemikalien und anderen Gefahren ausgesetzt, die ihre Gesundheit langfristig beeinträchtigen können. Das Wissen um diese Risiken und die Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen können dazu beitragen, ihr Wohlbefinden zu schützen.
Das Risiko für diese Arbeitnehmer ist je nach Branche und Exposition gegenüber gefährlichen Stoffen wie Asbest, Benzol und Tabakrauch unterschiedlich hoch. Obwohl bei den Arbeitsschutzvorschriften erhebliche Fortschritte erzielt wurden, werden diese Protokolle oft nicht ordnungsgemäß befolgt, so dass viele Arbeitnehmer weiterhin dem Risiko ausgesetzt sind, krebserregenden Stoffen ausgesetzt zu sein und schließlich an Krebs zu erkranken.
BESUCHEN SIE DIE LMA-RESSOURCE:
Bildnachweis: Cataño, PR, 25. Oktober 2009 -- Feuerwehrmann der Freiwilligen Feuerwehr von Puerto Rico. Yuisa Rios/FEMA
Berufsbedingte Krebserkrankungen sind die Folge der Exposition gegenüber krebserregenden Stoffen am Arbeitsplatz. Die häufigsten Krebsarten bei Arbeitern sind Lungenkrebs, Mesotheliom, Blasenkrebs, Hautkrebs und Leukämie, aber auch andere Formen der Krankheit können auftreten. Die Zahl der berufsbedingten Krebserkrankungen wird weitgehend nicht gemeldet, mit Ausnahme des Mesothelioms. Das liegt daran, dass diese Krebsart am einfachsten mit der Exposition am Arbeitsplatz in Verbindung gebracht werden kann, da die einzige bekannte Ursache die Asbestexposition ist.

In einem 2023 in Frontiers Public Health veröffentlichten Artikel werden mehrere Studien zitiert, die zeigen, dass Männer in der Landwirtschaft, der Industrie und im Handwerk ein höheres 10-Jahres-Risiko für Lungenkrebs haben als andere Arbeitnehmer, während Frauen in mittleren Berufen wie Verwaltungsangestellte das höchste Lungenkrebsrisiko haben. Frauen in leitenden Berufen hatten dagegen das höchste Brustkrebsrisiko.
In zahlreichen Studien und Berichten wurde festgestellt, dass das Rauchen von Tabak - oder auch nur die regelmäßige Exposition gegenüber Passivrauchen - die Wahrscheinlichkeit erhöht, an verschiedenen Krebsarten, insbesondere in der Lunge, zu erkranken. Die Studie aus dem Jahr 2023 ergab, dass Rauchen bei beiden Geschlechtern zu einer größeren Veränderung des 10-Jahres-Krebsrisikos führte als berufliche Faktoren.
Die Autoren der Studie kamen zu dem Schluss, dass dieses Ergebnis die Notwendigkeit von Wellness-Programmen am Arbeitsplatz und jährlichen arbeitsmedizinischen Untersuchungen für Arbeitnehmer, die Karzinogenen und anderen Gesundheitsrisiken am Arbeitsplatz ausgesetzt sind, unterstreicht.