de
Aerial Firefighting Europe Conference from 25-27 of March 2025, in Bordeaux France.
07 Apr 2025

CTIF-Vizepräsidentin Zisoula Ntasiou sprach auf der Konferenz zur Brandbekämpfung aus der Luft in Bordeaux

de

Zisoula Ntasiou, seit 2024 Vizepräsidentin des CTIF, war eine eingeladene Rednerin auf der diesjährigen Aerial Firefighting Europe Conference in Bordeaux, Frankreich am 26. und 27. März.

Sie vertrat sowohl das CTIF als auch die griechische Feuerwehr in ihrer Funktion als Leiterin der Luftbrandbekämpfung im nationalen Koordinationszentrum für Einsätze und Krisenmanagement in Griechenland.

Beide Panels, an denen sie teilnahm, fanden am zweiten Tag der Konferenz statt. Weitere Informationen über die Feuersaison 2024 in Griechenland finden Sie in einem Artikel von Zisoula Ntasiu auf der Website der Europäischen Union.


Die erste Podiumsdiskussion befasste sich mit dem Thema "Anpassung an eine sich rasch verändernde Umwelt", und die Podiumsteilnehmer mussten auf einige vorgegebene Fragen antworten:


Konzentrieren Sie sich darauf, wie wir vorankommen
Was sind Ihre Ambitionen und Pläne?
Was sind die Hindernisse für Ihre Ambitionen und Pläne?
Europa-Mittelmeerländer - es wurden eindeutig enorme Fortschritte gemacht, aber was sind die großen Dinge, die wir in den nächsten zwei Jahren erreichen müssen, was sind Lücken?
Queensland - gibt es asiatische PAC-Nationen, die nach Australien kommen und um Hilfe bei der Anpassung an neue Situationen bitten?

Moderator: Major Laurent Alfonso, leitender Berater für Katastrophenschutz, Regierungsberater der jordanischen Zivilverteidigung, Französische Botschaft in Jordanien
Diskussionsteilnehmer:
Matthew Bulow, stellvertretender Kommissar - State Operations Directorate, Queensland Fire Department, Australien
Soraya Imperial, leitende Angestellte, Agentur für integriertes ländliches Brandmanagement (AGIF), Portugal
Oberst Mus'ab Taha Falah Al-Meleefi, Leiter des Al-Karak Civil Defense Directorate, Public Security Directorate / The Jordanian Civil Defense, Jordanien
Oberst Zisoula Ntasiou, Leiterin der Abteilung für Brandbekämpfung aus der Luft, Nationales Koordinationszentrum für Einsätze und Krisenmanagement, Griechische Feuerwehr, Vizepräsidentin des CTIF, Griechenland

Das zweite Panel befasste sich mit den Themen:
Globale Unterstützung im neuen Zeitalter der Brände - Ist ein neuer Ansatz erforderlich, da die Feuersaison das ganze Jahr über andauert?

Moderator:
Anthony Marrone, Feuerwehrchef, County of Los Angeles Fire Department, USA
Diskussionsteilnehmer:
Claire Kowalewski, AFF Preparedness & Response Officer, Europäische Kommission, Belgien
Oberstleutnant Zisoula Ntasiou, Leiter der Luftbrandbekämpfung, Nationales Koordinationszentrum für Einsätze und Krisenmanagement, Hellenische Feuerwehr, Vizepräsident des CTIF, Griechenland
Chief Matthew Sully, Stellvertretender Direktor - Kooperativer Feuerschutz, CAL FIRE, USA
Hilary Franz, ehemaliger Beauftragter für öffentliche Grundstücke, WA State Department of Natural Resources, USA

Die Diskussionsteilnehmer mussten die folgenden Fragen beantworten:
Globale Unterstützung in der neuen Ära der ganzjährigen Waldbrände. Welcher Art ist die "Unterstützung"? Wie sollte sie sich von hier aus weiterentwickeln?
Wir sprechen oft von "Unterstützung" durch andere Behörden, Staaten und Nationen, aber wie reagiert die Anbietergemeinschaft, und welche Ratschläge würden Sie geben?
Wie können wir angesichts der zunehmenden Ganzjährigkeit der Brände vermeiden, dass wir unseren Nächsten betteln müssen?"