
Die CTIF-Kommission für Brandverhütung hielt im Februar eine virtuelle Tagung ab
Vielen Dank, dass Sie sich für Automatic Translation entschieden haben. Derzeit bieten wir Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische und Deutsche an, weitere Sprachen werden in naher Zukunft hinzukommen. Bitte beachten Sie, dass diese Übersetzungen von einem KI-Softwaredienst eines Drittanbieters erstellt werden. Wir haben festgestellt, dass die Übersetzungen größtenteils korrekt sind, aber nicht in jedem Fall perfekt. Um sicherzustellen, dass die Informationen, die Sie lesen, korrekt sind, lesen Sie bitte den Originalartikel auf Englisch. Wenn Sie einen Fehler in einer Übersetzung finden, auf den Sie uns aufmerksam machen möchten, wäre es sehr hilfreich, wenn Sie uns dies mitteilen würden. Wir können jeden Text oder Abschnitt korrigieren, sobald wir davon Kenntnis haben. Bitte zögern Sie nicht, unseren Webmaster zu kontaktieren, um uns auf Übersetzungsfehler hinzuweisen.
Die Brandschutzkommission des CTIF hielt am 12. Februar 2025 eine virtuelle Sitzung ab. Die Sitzung wurde von 6 Teilnehmern aus 3 Mitgliedsländern besucht.
Da die Kommission noch keinen Vorsitzenden hat, wurde vereinbart, dass dieses Thema bei der persönlichen Sitzung im Herbst 2025 behandelt wird.
Jiří Studnička vom Feuerwehr-Rettungsdienst der Tschechischen Republik hielt einen Vortrag über das HAWK-System. Das nächste virtuelle Treffen wird im April oder Mai stattfinden, ein persönliches Treffen ist für den Herbst in Slowenien geplant.
Die drei Länder, die an dem Treffen teilnahmen, waren die Tschechische Republik, Lettland und Slowenien.