
Euro NCAP hat die neuen Sicherheitsbewertungsprotokolle 2026 für Fahrzeuge veröffentlicht
Vielen Dank, dass Sie sich für Automatic Translation entschieden haben. Derzeit bieten wir Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische und Deutsche an, weitere Sprachen werden in naher Zukunft hinzukommen. Bitte beachten Sie, dass diese Übersetzungen von einem KI-Softwaredienst eines Drittanbieters erstellt werden. Wir haben festgestellt, dass die Übersetzungen größtenteils korrekt sind, aber nicht in jedem Fall perfekt. Um sicherzustellen, dass die Informationen, die Sie lesen, korrekt sind, lesen Sie bitte den Originalartikel auf Englisch. Wenn Sie einen Fehler in einer Übersetzung finden, auf den Sie uns aufmerksam machen möchten, wäre es sehr hilfreich, wenn Sie uns dies mitteilen würden. Wir können jeden Text oder Abschnitt korrigieren, sobald wir davon Kenntnis haben. Bitte zögern Sie nicht, unseren Webmaster zu kontaktieren, um uns auf Übersetzungsfehler hinzuweisen.
Euro NCAP hat offiziell seine Protokolle für die Sicherheitsbewertung 2026 auf seiner Website veröffentlicht. Damit werden die nächsten Schritte in der Sicherheitsbewertung vollzogen und ein neuer Maßstab für Fahrzeugsicherheit und Innovation gesetzt.
Das CTIF ist stolz darauf, seit mehreren Jahren eine Absichtserklärung mit Euro NCAP zu haben.
Diese aktualisierten Protokolle spiegeln das Engagement von Euro NCAP für die Vision Zero wider, indem sie sicherstellen, dass die Fahrzeugsicherheit mit dem technologischen Fortschritt und den sich entwickelnden Bedürfnissen der Verkehrsteilnehmer Schritt hält.
Mit dem Bewertungsschema 2026 wird im nächsten Jahr ein umfassenderer Testansatz eingeführt, bei dem Fahrzeuge in den vier Sicherheitsstufen bewertet werden:
1. Sicheres Fahren - Prüfung von Insassenüberwachung, Fahrereingriff und Fahrzeugassistenzsystemen zur Verringerung menschlicher Fehler, bevor es zu einem Unfall kommt
2. Unfallvermeidung - Messung der Fähigkeit eines Fahrzeugs, Kollisionen zu vermeiden, einschließlich Frontalaufprall, Abweichen von der Fahrspur und Aufprall bei niedriger Geschwindigkeit
3. Aufprallschutz - Gewährleistung des Schutzes von Insassen und ungeschützten Verkehrsteilnehmern bei Frontal-, Seiten- und Heckaufprall
4. Sicherheit nach einem Unfall - Verbesserung der Rettungsinformationen, der Intervention nach einem Unfall und der Bergung des Fahrzeugs zur Unterstützung der Notfallmaßnahmen
Mit jeder Aktualisierung fordert Euro NCAP die Industrie auf, über die Einhaltung von Vorschriften hinauszugehen und Anreize für Innovationen zu schaffen, die die Sicherheit von Fahrern, Passagieren und allen Verkehrsteilnehmern direkt verbessern. Diese Protokolle dienen den Herstellern als Leitfaden für die Entwicklung sichererer Fahrzeuge und gewährleisten, dass die neuesten Fortschritte in der Sicherheitstechnologie gründlich bewertet und effektiv umgesetzt werden.
Entdecken Sie jetzt die Bewertungsprotokolle 2026:
Website:
https://www.euroncap.com/en/for-engineers/protocols/2026-protocols/
Laden Sie das PDF der Euro NCAP-Protokolle nach einem Unfall herunter: