de
Greek wildfire destroying a home during August 2021. Photo by Felton Davis, Flickr.
16 Aug 2021

Neue Waldbrände in Griechenland - Brandstiftung vermutet

de

Am Montag brachen in Griechenland weitere Waldbrände aus. Das Land kämpft bereits seit zwei Wochen mit schweren Waldbränden während einer extremen Hitzewelle. Zwei neue Brände, die durch starken Wind angefacht wurden, lösten Evakuierungswarnungen für Dörfer südöstlich und nordwestlich von Athen aus.

Das erste Feuer, das am Morgen in der Region Keratea südöstlich von Athen ausbrach, brannte sich schnell durch Buschland und bewegte sich in Richtung eines Nationalparks in der Region Sounion.

Die Feuerwehr entsandte 91 Feuerwehrleute, sechs Wasserbomber und sechs Hubschrauber, während einige Bewohner versuchten, ihre Häuser mit Wasser abzuspritzen, um sie vor der Strahlungshitze zu schützen.

Dimitris Loukas, der Bürgermeister der Region Lavreiotiki, erklärte gegenüber dem griechischen Fernsehen, dass Brandstiftung als Ursache für die neuen Brände vermutet wird. Anwohner hatten berichtet, dass jemand in einem Auto einen Müllcontainer in der Gegend in Brand gesetzt hatte.

Im Nordwesten ereignete sich ein weiteres Feuer in der Gegend von Vilia, was zu einer Evakuierungswarnung für drei weitere Dörfer führte. Es wurde vorhergesagt, dass die starken Winde mindestens bis zum Abend anhalten würden. Mehr als 60 Feuerwehrleute sind in den Gebieten im Einsatz, ebenso wie acht Wasserflugzeuge und fünf Hubschrauber.

Zehntausende Hektar Wald und Ackerland wurden zerstört, ebenso wie Häuser und Geschäfte. Ein freiwilliger Feuerwehrmann ist ums Leben gekommen, und vier wurden ins Krankenhaus eingeliefert, zwei davon in kritischem Zustand auf der Intensivstation.

Die Brände haben die Feuerwehren an ihre Grenzen gebracht. Die griechische Regierung rief Anfang Juli zu internationaler Hilfe auf.

24 Länder aus Europa und dem Nahen Osten haben angeblich Feuerwehrleute, Hubschrauber, Flugzeuge und Fahrzeuge geschickt. Am Montag hatten die meisten Helfer die Region bereits verlassen, da die Brände zu diesem Zeitpunkt als unter Kontrolle betrachtet wurden.

Die großen Brände, die seit Anfang August auf der Insel Evia und in einemNationalpark nördlich von Athen wüten, waren am Montag immer noch nicht vollständig gelöscht, wie Vertreter der griechischen Feuerwehren in einer Erklärung mitteilten.

Titelbild: Griechischer Flächenbrand, der im August 2021 ein Haus zerstört. Foto von Felton Davis, Flickr.