
Die CTIF-Geschichtskommission lädt alle Mitgliedsländer ein, einen Delegierten zu ihrer nächsten Sitzung zu entsenden
Vielen Dank, dass Sie sich für Automatic Translation entschieden haben. Derzeit bieten wir Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische und Deutsche an, weitere Sprachen werden in naher Zukunft hinzukommen. Bitte beachten Sie, dass diese Übersetzungen von einem KI-Softwaredienst eines Drittanbieters erstellt werden. Wir haben festgestellt, dass die Übersetzungen größtenteils korrekt sind, aber nicht in jedem Fall perfekt. Um sicherzustellen, dass die Informationen, die Sie lesen, korrekt sind, lesen Sie bitte den Originalartikel auf Englisch. Wenn Sie einen Fehler in einer Übersetzung finden, auf den Sie uns aufmerksam machen möchten, wäre es sehr hilfreich, wenn Sie uns dies mitteilen würden. Wir können jeden Text oder Abschnitt korrigieren, sobald wir davon Kenntnis haben. Bitte zögern Sie nicht, unseren Webmaster zu kontaktieren, um uns auf Übersetzungsfehler hinzuweisen.
An die Nationalen Ausschüsse des CTIF und die Mitglieder der Kommission:
Geschichte der Feuerwehren und des CTIF, Museen und Dokumentation
Einladung 23. Kommissionssitzung, Wien, 11. Februar 2021
Sehr geehrte Mitglieder der Nationalen Komitees, sehr geehrte Mitglieder der Kommission:
Alle Nationalkomitees, die derzeit keinen Delegierten in der Kommission haben (B, BG, CY, E, EST, FIN, FL, GB, GR, I, IR, IRL, LT, LV, N, RO, S, SRB, USA und V) sind herzlich eingeladen, einen zu entsenden. Sollte dies nicht möglich sein, bitte ich alternativ darum, eine Person zu benennen, die mit der Geschichte der Brandbekämpfung in Ihrem Gebiet vertraut ist. Bitte schreiben Sie an contact@ctif.org, wenn Sie als neues Mitglied der Kommission teilnehmen möchten.
Ein physisches Treffen ist derzeit für Oktober dieses Jahres in Ungarn geplant, sofern die weltweiten Reisebeschränkungen dies zulassen. Das Treffen 2020 musste wegen der COVID-19-Pandemie verschoben werden. Die Tagung wird in englischer und deutscherSprache abgehalten.
Aufgrund der derzeitigen Einschränkungen durch den Coronavirus wurde die23. Sitzung der Kommission Geschichte der Feuerwehren und des CTIF, Museen und Dokumentation als Online-Sitzung am 27. Februar abgehalten. Das ungarische Nationalkomitee stellte freundlicherweise die technischen Voraussetzungen zur Verfügung.
Die CTIF-Kommission für Feuerwehrgeschichte und CTIF, Museen und Dokumentation hielt am 26. Februar vormittags ihre Online-Sitzung ab.
Es nahmen 18 Länder an der Sitzung teil, darunter 3 neue Mitgliedsländer: Belarus, Russland und Griechenland. Milan Dubravac, Präsident des CTIF, und Dr. László Bérczi, ungarischer Vizepräsident, nahmen ebenfalls an der Sitzung teil. Die Kommission diskutierte die Tagesordnungspunkte unter dem Vorsitz von Gerald Schimpf.
Es wurde bekannt gegeben, dass das Zentralmuseum des ungarischen Katastrophenschutzes die CTIF-Zertifizierung als Feuerwehrmuseum erhalten hat.
Mit freundlichen Grüßen
Gerald Schimpf
Vorsitzender der Kommission
Die Einladung geht an:
- den Präsidenten des CTIF
- den für die Fachkommission zuständigen Vizepräsidenten des CTIF
- den Generalsekretär des CTIF
- die Nationalen Ausschüsse des CTIF
- die Mitglieder der Kommission Geschichte der Feuerwehren und des CTIF, Museen und Dokumentation
- die Vorsitzenden der Internationalen Studiengruppe für Feuerwehr- und Brandschutzgeschichte im CTIF
- der Leiter der Sektion für die Zertifizierung von Feuerwehrmuseen und -sammlungen nach den Vorschriften des CTIF
- der Leiter der Sektion für die Klassifizierung historischer Feuerwehrfahrzeuge gemäß den CTIF-Vorschriften
- die Ehrenvorsitzenden der Kommission
- der Vorsitzende des Referats 11 der vfdb
23. Sitzung der Kommission
Geschichte der Feuerwehren und des CTIF, Museen und Dokumentation
26. Februar 2021 ab 8.00 Uhr (MEZ, UTC+1)
ONLINE
Tagesordnung der 23. Sitzung der Kommission Stand: 11. Februar 2021
1. Begrüßung und Eröffnung
2. Genehmigung der Tagesordnung
3. Genehmigung des Protokolls der 22. Sitzung
4. Vorstellung der neuen Mitglieder (Nationen) der Kommission
5. Bericht des Kommissionsvorsitzenden
6. Bericht der Vorsitzenden der Internationalen Studiengruppe für die Geschichte des Feuerwehrwesens und des Brandschutzes im CTIF
7. Zertifizierungen von Feuerwehrmuseen und -sammlungen
8. Klassifizierung von historischen Feuerwehrfahrzeugen
9. Aktuelle Themen
Zum Tagesordnungspunkt 4 bitte ich die neuen Mitglieder der Kommission (Nationen), ein kurzes Statement von ca. 5 Minuten für die Sitzung vorzubereiten. Bitte lassen Sie mir Ihre schriftliche Erklärung (oder eine längere Präsentation) zukommen, die dem Protokoll beigefügt wird.
Des Weiteren bitte ich die neuen Kommissionsmitglieder, der Verwendung und Weitergabe ihrer Namen und E-Mail-Adressen innerhalb der Kommission und innerhalb der Internationalen Studiengruppe für die Geschichte der Feuerwehr und des Brandschutzes im CTIF zuzustimmen.
Sollten Sie zusätzliche Tagesordnungspunkte einbringen wollen, senden Sie diese bitte direkt an den Vorsitzenden der Kommission.
Der Vorsitzende der Kommission