de
Gas station in Rome. Nora Kuby's photo, licensed as CC BY-NC-SA 2.0. Learn more about this license.
04 Jul 2025

Explosion an einer Tankstelle in Rom verletzt Polizisten und Feuerwehrleute - Sicherheit von Kraftstoffen in dicht besiedelten Gebieten in Frage gestellt

de

Eine gewaltige Explosion hat am Donnerstagmorgen eine Tankstelle im Osten Roms erschüttert, mindestens 30 Menschen verletzt und Schockwellen über die Stadt geschickt.

Die Explosion ereignete sich kurz nach 9.00 Uhr Ortszeit im Stadtteil Prenestino in der Nähe der Via dei Gordiani. Nach Angaben der italienischen Behörden folgte die Explosion auf ein Feuer, das an der Tankstelle ausgebrochen war. Wenige Augenblicke später kam es zu zwei gewaltigen Detonationen, bei denen Trümmer hunderte von Metern weit geschleudert wurden und Fensterscheiben in nahe gelegenen Gebäuden zerbrachen.

Bildnachweis: Tankstelle in einem dicht besiedelten Stadtteil von Rom. Foto von Nora Kuby, lizenziert als CC BY-NC-SA 2.0. Erfahren Sie mehr über diese Lizenz. Dieses Foto ist NICHT von der betroffenen Tankstelle.

Unter den Verletzten sind neun Polizeibeamte, ein Feuerwehrmann und mehrere Zivilisten. Die meisten von ihnen erlitten leichte Verletzungen, doch die psychische Belastung für die Anwohner wurde als erheblich beschrieben. Ein Kinderferienlager in der Nähe des Unglücksortes wurde rasch evakuiert, und die nahe gelegene U-Bahn-Station Teano wurde vorsorglich geschlossen.

Augenzeugen schilderten Szenen von Chaos und Unglauben. "Alle Fenster wackelten. Ich dachte, es sei ein Erdbeben", sagte ein Bewohner des benachbarten Stadtteils Centocelle.

Eine riesige schwarze Rauchsäule stieg über der Stadt auf und war noch aus mehreren Kilometern Entfernung zu sehen. Die Rettungsdienste reagierten schnell, riegelten das Gebiet ab und leiteten eine Untersuchung der Brandursache und der nachfolgenden Explosionen ein.

Der Bürgermeister von Rom, Roberto Gualtieri, bestätigte die Zahl der Verletzten und lobte das schnelle Handeln der Rettungskräfte. Die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni äußerte sich in den sozialen Medien besorgt und erklärte, dass sie die Entwicklungen genau verfolge.

Bis zum Donnerstagnachmittag hatten die Behörden noch keine Einzelheiten über die mögliche Ursache des Brandes bekannt gegeben. Die Ermittler prüfen, ob die Sicherheitsprotokolle an der Tankstelle eingehalten wurden.

Die Explosion hat die öffentliche Debatte über die Sicherheit der Kraftstoffinfrastruktur in dicht besiedelten städtischen Gebieten neu entfacht.

Lesen Sie hier mehr: