
Texas schließt sich anderen fortschrittlichen US-Feuerwehren an und ersetzt die traditionellen US-Helme durch Helme nach europäischem Vorbild
Vielen Dank, dass Sie sich für Automatic Translation entschieden haben. Derzeit bieten wir Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische und Deutsche an, weitere Sprachen werden in naher Zukunft hinzukommen. Bitte beachten Sie, dass diese Übersetzungen von einem KI-Softwaredienst eines Drittanbieters erstellt werden. Wir haben festgestellt, dass die Übersetzungen größtenteils korrekt sind, aber nicht in jedem Fall perfekt. Um sicherzustellen, dass die Informationen, die Sie lesen, korrekt sind, lesen Sie bitte den Originalartikel auf Englisch. Wenn Sie einen Fehler in einer Übersetzung finden, auf den Sie uns aufmerksam machen möchten, wäre es sehr hilfreich, wenn Sie uns dies mitteilen würden. Wir können jeden Text oder Abschnitt korrigieren, sobald wir davon Kenntnis haben. Bitte zögern Sie nicht, unseren Webmaster zu kontaktieren, um uns auf Übersetzungsfehler hinzuweisen.
WEBSTER, Texas (Houston Chronicle) - Eines der ikonischsten Symbole der amerikanischen Brandbekämpfung ist der traditionelle Helm mit seinem Schild und der breiten Krempe. Die traditionellen Helme haben sich in den meisten Teilen der USA jahrzehntelang bewährt, obwohl es aus dem Ausland deutliche Hinweise darauf gibt, dass die alte Helmart veraltet und möglicherweise sogar gefährlich ist.
Die Stadt Webster hat nun neue Helme angeschafft, die laut Feuerwehrchef Patrick Shipp sicherer sind, weniger wiegen und anders aussehen: für einen amerikanischen Feuerwehrmann vielleicht wie eine Kreuzung aus einem Motorradhelm und dem, was ein Astronaut tragen könnte - für einen Europäer aber vielleicht eher wie ein moderner Helm aussehen sollte.
Die neuen Helme, die seit dem 27. März zum Einsatz kommen, haben einige fragende Blicke und hochgezogene Augenbrauen hervorgerufen. Während andere Dienststellen in den Vereinigten Staaten bereits umgestellt haben, ist die Stadt Webster die erste Dienststelle in Texas, die dies tut, wie die Stadt auf ihrer Facebook-Seite mitteilt.
"Eines der besten Dinge bei der Feuerwehr ist die Tradition, aber das kann auch ein Nachteil sein", sagte Shipp.
"Die Feuerwehr im Allgemeinen hat etwa 100 Jahre lang Fortschritte gemacht, die durch Traditionen behindert wurden.
"Was wir hatten, war der traditionelle (US-)Helm, den es seit etwa 1780 gibt", sagte er. "Er hat sich nicht wirklich verändert, und wir wissen, dass es bessere Helme gibt. Also haben wir beschlossen, uns umzuschauen, welche besseren und sichereren Produkte es gibt, die wir vielleicht verwenden können."
Die Abteilung fand Ideen aus dem Vereinigten Königreich.
"Wir haben uns bei unseren Brüdern und Schwestern auf der anderen Seite des großen Teichs in England umgesehen, die übrigens schon viel länger Brände bekämpfen als wir, und die schon vor 25 bis 30 Jahren auf den neuen Helm umgestellt haben", so Shipp.
"Wir haben uns also auf diese Forschung gestützt und herausgefunden, dass das neue Modell sicherer und leichter ist, neue und höhere (Technologien) integrieren kann und im Grunde mehr Optionen bietet.
Die Optionen des alten Helms waren begrenzt - ein Feuerwehrmann kann ein Schutzschild haben, das entweder unten ist, wenn es in Gebrauch ist, oder oben auf dem Helm, wenn es nicht in Gebrauch ist, oder eine Schutzbrille, die ebenfalls entweder oben auf dem Helm ist, wenn sie in Gebrauch ist, oder oben auf dem Helm, wenn sie nicht in Gebrauch ist. Dies, so Shipp, kann bei einem Brand zu Problemen führen.
"Man krabbelt im Dunkeln mit einer Schutzbrille oder einem Schild auf dem Helm herum, und das birgt die Gefahr, sich zu verheddern", sagte er. "Bei den neuen Helmen gibt es zwei verschiedene Schutzschilde für den Fall, dass man sie braucht - einen, der nur die Augen bedeckt, und einen größeren, der das ganze Gesicht bedeckt. Wenn man sie nicht braucht, lassen sie sich wieder in den Helm integrieren, so dass die Gefahr des Hängenbleibens gebannt ist."
Alle Helme haben ein unterschiedliches Gewicht, doch die traditionellen Helme wiegen oft mehr als 4 Pfund. Die neuen Helme wiegen 3,3 Pfund.
"Eines der Probleme, mit denen Feuerwehrleute in der Vergangenheit zu kämpfen hatten, waren Nackenprobleme aufgrund der alten Helme", so Shipp. "Sie sind schwer. Sie belasten den Nacken sehr stark. Wenn man also acht Stunden lang mit diesem großen, schweren Helm im Einsatz ist, kann das sehr belastend sein.
"Diese neuen Helme können nicht nur die Zeit der Brandbekämpfung verlängern, sondern möglicherweise auch die Karriere."
Titelbild: Die Feuerwehrleute Jason Crockom, Jeremy Falcone und Shane Martin von Webster setzen ihre neuen Helme auf. (Foto von Kirk Sides)