
DIREKTION Webinar "Virtual Reality für First Responder - Zukunftstrends"
Vielen Dank, dass Sie sich für Automatic Translation entschieden haben. Derzeit bieten wir Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische und Deutsche an, weitere Sprachen werden in naher Zukunft hinzukommen. Bitte beachten Sie, dass diese Übersetzungen von einem KI-Softwaredienst eines Drittanbieters erstellt werden. Wir haben festgestellt, dass die Übersetzungen größtenteils korrekt sind, aber nicht in jedem Fall perfekt. Um sicherzustellen, dass die Informationen, die Sie lesen, korrekt sind, lesen Sie bitte den Originalartikel auf Englisch. Wenn Sie einen Fehler in einer Übersetzung finden, auf den Sie uns aufmerksam machen möchten, wäre es sehr hilfreich, wenn Sie uns dies mitteilen würden. Wir können jeden Text oder Abschnitt korrigieren, sobald wir davon Kenntnis haben. Bitte zögern Sie nicht, unseren Webmaster zu kontaktieren, um uns auf Übersetzungsfehler hinzuweisen.
Nehmen Sie an diesem interaktiven Webinar teil, das von DIREKTION und dem CMINE DRS Stakeholder Hub veranstaltet wird, um zu erkunden, wie Virtual-Reality-Technologien die Art und Weise verändern, wie Ersthelfer trainieren, komplexe Szenarien simulieren und sich mit risikoreichen Umgebungen auseinandersetzen - sicher, effektiv und in großem Maßstab.
Diese Sitzung wird Technologieanbieter, Forscher und Praktiker zusammenbringen, um reale Anwendungsfälle, Erfahrungen und Zukunftsperspektiven zur Rolle von VR im Katastrophenrisikomanagement und in der Notfallvorsorge auszutauschen .
DIREKTION: INNOVATION IM BEREICH DER KATASTROPHENRESILIENZ
Stärkung der europäischen Katastrophenabwehrkapazitäten durch Zusammenarbeit, Technologie und Engagement der Gemeinschaft.
DIREKTION, dessen Partner das CTIF ist, hat sich zum Ziel gesetzt, die Widerstandsfähigkeit im Katastrophenfall zu verbessern, indem es Ersthelfer, Forscher und Industrieexperten zusammenbringt. Unser Ziel ist es, Europa einen schnelleren und effizienteren Zugang zu innovativen Lösungen und Technologien im Bereich der Katastrophenhilfe und -bewältigung zu ermöglichen.