de
The participants of the Monday 27 Commission Meeting for CTIF Women in Fire & Rescue.
30 Sep 2021

Die CTIF-Kommission für Frauen in Feuerwehr und Rettungswesen diskutierte bei ihrer monatlichen Sitzung über Transgender-Themen

de

25 Teilnehmerinnen aus 17 Ländern waren vertreten, als die CTIF-Kommission für Frauen in Feuerwehr und Rettungsdiensten ihr jüngstes monatliches Online-Treffen abhielt.Am Montag, den 27. September, hielt die CTIF-Kommission für Frauen in Feuerwehr und Rettungsdiensten wieder eines ihrer monatlichen Online-Treffen ab. Die Hauptrednerinnen waren Frau Jeonghee Jin aus Korea und die amtierende Bezirksleiterin Sofie Lasiuk von der Feuerwehr Toronto.

Frau Jeonghee Jin, stellvertretende Leiterin der internationalen Feuerwehr und Koordinatorin der koreanischen Nationalen Feuerwehrbehörde, stellte sich und ihre Behörde der Kommission vor. Jeonghee, die auch Mitglied der Kommission ist, wollte der Kommission ein besseres Verständnis für die Arbeit der Feuerwehr in Korea vermitteln.

Amtierende Bezirksleiterin Sofie Lasiuk, Toronto: Über ihr Coming-out als Transgender bei der Feuerwehr

Sofie Lasiuk, die sich 2017 im Alter von 49 Jahren vor ihren 3.000 Mitarbeitern als Transgender-Frau "geoutet" hat, sprach vor der Kommission sehr eindringlich und engagiert darüber, wie sie von der vollen Unterstützung ihrer Feuerwehr profitiert hat und wie sie sich dafür einsetzt, dass in Kanadas Sicherheits- und Verteidigungsorganisationen Gespräche über Transgender-Mitglieder geführt werden.

Sie betonte, wie wichtig es ist, das "Coming-out" allmählich zu vollziehen und nicht zu erwarten, dass alle Kollegen anfangs mitfühlend sind. Der Weg zur Überwindung negativer Reaktionen bestand für sie darin, "Verbündete" am Arbeitsplatz zu finden, was besonders in der Anfangsphase des Prozesses wichtig sein kann.

CTIF News möchte dieses interessante Thema zu einem späteren Zeitpunkt in diesem Jahr wieder aufgreifen, wenn Chief Lasiuk bereit ist, ihre Geschichte in einem öffentlicheren Rahmen zu erzählen.