de
Virtual Reality for First Responder Training: Current Innovations and Future Trends
02 Jul 2025

DIREKTION-Webinar "Virtual Reality für die Ausbildung von Ersthelfern" online abrufbar

de

Virtual Reality für die Ausbildung von Ersthelfern:
Aktuelle Innovationen und zukünftige Trends

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

das erste DIREKTION-Webinar zum Thema "Virtual Reality für die Ausbildung von Ersthelfern" hat am 20. Juni erfolgreich stattgefunden. Über 60 Personen haben an dem Webinar teilgenommen und über 130 haben sich angemeldet.

Vielen Dank an Vitor für die Unterstützung bei der Organisation des Webinars.

Die Aufzeichnung des Webinars ist jetzt verfügbar und wir möchten Sie ermutigen, es in Ihrem Netzwerk zu verbreiten, um die Wirkung dieser Aktivität zu maximieren.

Das CTIF ist ein aktives Mitglied des DIREKTION-Projekts.


Wie kann Virtual Reality (VR) das Training, die Bereitschaft und die Entscheidungsfindung von Ersthelfern und Katastrophenschutzfachleuten verbessern?

Erfahren Sie, wie immersive Technologien die Art und Weise verändern, wie Einsatzkräfte trainieren, komplexe Szenarien simulieren und mit risikoreichen Umgebungen interagieren - und das alles auf sichere, skalierbare und kostengünstige Weise.

Diese Sitzung brachte Technologieanbieter (CriSIS SIMULATION ENGiNEERING, das das Simulationssystem des "Centre Euro-Méditerranéen de Simulation des Risques" in Valabre betreibt), Forscher (Westnorwegische Hochschule für angewandte Wissenschaften) und Praktiker (Nationale Feuerwehrschule aus Portugal) zusammen, um reale Beispiele, Erfahrungen und zukünftige Richtungen für VR im Katastrophenrisikomanagement zu teilen.