
Extreme Hitzewelle in Südeuropa - in Spanien und Portugal könnten die Temperaturen an diesem Wochenende tödlich sein
Vielen Dank, dass Sie sich für Automatic Translation entschieden haben. Derzeit bieten wir Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische und Deutsche an, weitere Sprachen werden in naher Zukunft hinzukommen. Bitte beachten Sie, dass diese Übersetzungen von einem KI-Softwaredienst eines Drittanbieters erstellt werden. Wir haben festgestellt, dass die Übersetzungen größtenteils korrekt sind, aber nicht in jedem Fall perfekt. Um sicherzustellen, dass die Informationen, die Sie lesen, korrekt sind, lesen Sie bitte den Originalartikel auf Englisch. Wenn Sie einen Fehler in einer Übersetzung finden, auf den Sie uns aufmerksam machen möchten, wäre es sehr hilfreich, wenn Sie uns dies mitteilen würden. Wir können jeden Text oder Abschnitt korrigieren, sobald wir davon Kenntnis haben. Bitte zögern Sie nicht, unseren Webmaster zu kontaktieren, um uns auf Übersetzungsfehler hinzuweisen.
An diesem Wochenende ist in Teilen Südeuropas mit einer extremen Hitzewelle mit Temperaturen von über 50 Grad Celsius zu rechnen, die verheerende Folgen haben könnte.
Die höchste jemals in Europa gemessene Temperatur wurde im Juli 1977 in Athen, Griechenland, mit 48 Grad gemessen. Dieser Hitzerekord könnte an diesem Wochenende gebrochen werden, wenn extreme Temperaturen auf der Iberischen Halbinsel erwartet werden.
In Spanien könnten die Temperaturen bis zu 47 Grad erreichen - und in Portugal könnte es den Prognosen zufolge über 50 Grad heiß werden.
An diesem Wochenende werden extrem heiße Luftströmungen aus Nordafrika über Südeuropa geführt. Die Hitzewelle wird voraussichtlich noch einige Tage anhalten.
Bei derart hohen Temperaturen könnten Menschen sterben oder hitzebedingte Gesundheitsprobleme bekommen. Es wird erwartet, dass die Krankenhäuser über ihre Kapazität hinaus gefüllt sein werden.