
Schottland, Norwegen und Schweden sind aufgrund der Trockenheit im Norden bereits stark von Waldbränden betroffen
Vielen Dank, dass Sie sich für Automatic Translation entschieden haben. Derzeit bieten wir Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische und Deutsche an, weitere Sprachen werden in naher Zukunft hinzukommen. Bitte beachten Sie, dass diese Übersetzungen von einem KI-Softwaredienst eines Drittanbieters erstellt werden. Wir haben festgestellt, dass die Übersetzungen größtenteils korrekt sind, aber nicht in jedem Fall perfekt. Um sicherzustellen, dass die Informationen, die Sie lesen, korrekt sind, lesen Sie bitte den Originalartikel auf Englisch. Wenn Sie einen Fehler in einer Übersetzung finden, auf den Sie uns aufmerksam machen möchten, wäre es sehr hilfreich, wenn Sie uns dies mitteilen würden. Wir können jeden Text oder Abschnitt korrigieren, sobald wir davon Kenntnis haben. Bitte zögern Sie nicht, unseren Webmaster zu kontaktieren, um uns auf Übersetzungsfehler hinzuweisen.
In Südnorwegen wütet derzeit ein großer Waldbrand, und fast 400 Menschen wurden aufgefordert, ihre Häuser zu verlassen. Auch Schweden kämpft von Norden bis Süden mit Waldbränden, und bereits letzte Woche hatte Schottland mit mehreren Waldbränden zu kämpfen.
Aufgrund des trockenen Wetters bleibt das Risiko neuer Waldbrände in Skandinavien in den kommenden Tagen hoch, so der Meteorologe Henrik Reimer vom schwedischen Wetterdienst SMHI.
"Seit mehreren Wochen hat es zumindest in Südschweden keine größeren Niederschläge mehr gegeben. Leider sehen wir derzeit kein Ende der Trockenheit", sagt er gegenüber der schwedischen Nachrichtenagentur TT.
Bereits in der vergangenen Woche kam es in den schottischen Moorgebieten zu mehreren Waldbränden, und das trockene Wetter hat die Feuerwehren aufgrund der extremen Trockenheit in diesem Frühjahr in höchste Alarmbereitschaft versetzt.
Evakuierungen in Norwegen
In Südnorwegen sind die Waldbrände stellenweise bereits so groß, dass sie eine Gefahr für Gebäude, Menschen und Vieh darstellen. Es wird erwartet, dass sich das Feuer im Laufe des Mittwochs auf das Zentrum der Stadt Sokndal zubewegt.
"Mehrere Häuser und Hütten wurden bereits evakuiert, weitere Evakuierungen werden laufend erwogen. Es gibt immer noch keine Berichte über Verletzte, aber neben dem Feuer gibt es auch viel Rauch in der Gegend", sagt die norwegische Feuerwehrchefin Helene Strand.
Drei Hubschrauber versuchen, das Feuer zu löschen, und die Gemeinde hat zusätzliches Personal angefordert. Am Dienstag war das Feuer noch nicht unter Kontrolle.
"Das Feuer breitet sich schnell aus. Alle verfügbaren Kräfte sind im Einsatz. Die Rettungsdienste in Flekkefjord, Egersund und Sokndal, der Zivilschutz und die Polizei beteiligen sich an der Brandbekämpfung", schreibt die Gemeinde auf ihrer Website.
Nach Angaben der norwegischen Polizei wurden bisher etwa 160 Haushalte evakuiert, weitere Evakuierungen werden folgen, schreibt das norwegische Staatsfernsehen NRK.
Ein erschwerender Umstand ist der Wind, der in Richtung der Stadt weht.
"Wir erwarten, dass das Feuer im Laufe des Vormittags (Mittwoch) nahe an die Gebäude herankommt", sagt Pedersen.
160 Häuser wurden evakuiert, und die Schule von Sokndal wurde am Dienstag wegen des Feuers und des Rauchs in der Gegend geschlossen.
Schweden von Nord bis Süd von Waldbränden betroffen
In Schweden brennen mehrere Waldbrände, und die Feuerwehr musste sowohl in der südlichsten Region Skåne als auch in der Nähe des Flughafens Landvetter in Stockholm Wasserbomber einsetzen.
Auch in der Nacht zum Dienstag wüten die Brände noch an mehreren Stellen.
Um 12.30 Uhr am Dienstag wurde der Rettungsdienst zu einem Brand in einer Scheune in Hästveda in Nord-Skåne alarmiert. Das Feuer griff nach und nach auf ein nahe gelegenes Haus über, und mehrere Menschen mussten ihre Höfe in der Nähe evakuieren.
Das Feuer ist am späten Dienstagabend noch nicht unter Kontrolle, und nach Angaben der Rettungsdienste umfasst das Löschgebiet 800 Hektar.
Eine große Zahl von Feuerwehrleuten wurde zur Unterstützung der Löscharbeiten hinzugezogen, und die Einsatzkräfte setzten auch Wasserbomben aus der Luft ein.
Waldbrand in der Nähe des Krankenhauses in Norrköping
Gegen 16.30 Uhr entdeckte die Feuerwehr ein Feuer im Wald in der Nähe des Vrinnevi Krankenhauses in Norrköping. Das Krankenhaus musste mehrere Stunden lang sein Personal aufstocken, da sich das Feuer ausbreitete und immer größer wurde.
Nach einem Brand nördlich der Stadt Motala hat die Polizei gegen ein Forstunternehmen eine Geldstrafe wegen gefährlicher Fahrlässigkeit verhängt, nachdem sie Hinweise erhalten hatte, dass das Feuer möglicherweise durch Forstmaschinen ausgelöst worden war.
Feuer in der Nähe eines Großflughafens
Auch in der Region Västergötland wurden am Dienstag mehrere Gebiete von Waldbränden heimgesucht. Die Rettungsdienste wurden kurz nach 17 Uhr zu einem Brand in Eskilby in der Nähe des Flughafens von Landvetter alarmiert.
Die Feuerwehr hat Wasserbomber angefordert, aber das Feuer war am Dienstagabend noch nicht unter Kontrolle.
Feuer durch Feuerwerkskörper ausgelöst
Um 15 Uhr brach in Njutånger südlich von Hudiksvall ein Grasbrand aus. Insgesamt brannte eine Fläche von etwa 12 Hektar, und eine große Anzahl von Feuerwehrleuten war betroffen. Das Feuer könnte von Kindern ausgelöst worden sein, die mit Feuerwerkskörpern gespielt haben, schreibt helahalsingland.se.
"Wir haben es hier mit einem kleineren Waldbrand zu tun. Das Feuer ist unter Kontrolle, aber es wird viele Stunden dauern, bis es vollständig gelöscht ist", sagte Thomas Åslin, interner Beamter des Rettungsdienstes von Medelpad, der schwedischen Zeitung Aftonbladet.
In Njurunda südlich von Sundsvall brach am Dienstag um 15 Uhr ein großes Grasfeuer aus, in dem insgesamt etwa 12 Hektar Land brannten.
Titelbild: (Oben: Feuerwehrleute bei der Bekämpfung eines Waldbrandes in der Nähe von Norrköping, Schweden, am Dienstag. Foto von Niklas Luks