Sturm Floris: ein seltener und störender Sommersturm über Nordeuropa
Vielen Dank, dass Sie sich für Automatic Translation entschieden haben. Derzeit bieten wir Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische und Deutsche an, weitere Sprachen werden in naher Zukunft hinzukommen. Bitte beachten Sie, dass diese Übersetzungen von einem KI-Softwaredienst eines Drittanbieters erstellt werden. Wir haben festgestellt, dass die Übersetzungen größtenteils korrekt sind, aber nicht in jedem Fall perfekt. Um sicherzustellen, dass die Informationen, die Sie lesen, korrekt sind, lesen Sie bitte den Originalartikel auf Englisch. Wenn Sie einen Fehler in einer Übersetzung finden, auf den Sie uns aufmerksam machen möchten, wäre es sehr hilfreich, wenn Sie uns dies mitteilen würden. Wir können jeden Text oder Abschnitt korrigieren, sobald wir davon Kenntnis haben. Bitte zögern Sie nicht, unseren Webmaster zu kontaktieren, um uns auf Übersetzungsfehler hinzuweisen.
Der Sturm Floris, der sechste benannte Sturm der Saison 2024-2025, traf Anfang August 2025 mit ungewöhnlich starken Winden und sintflutartigem Regen auf Nordeuropa .
Im Gegensatz zu typischem Sommerwetter glich Floris einem Shapiro-Keyser-Zyklon der mittleren Breiten, der in Teilen Schottlands Böen von bis zu 145 km/h und Niederschläge von mehr als 80 mm brachte .
Der Zeitpunkt des Wirbelsturms in der Hauptreisezeit verstärkte seine Auswirkungen und überraschte viele.
Vereinigtes Königreich (insbesondere Schottland)
- Wind und Regen: In Wick erreichten die Böen 82 mph und stellten damit den schottischen August-Rekord ein. Starke Regenfälle führten zu Sturzfluten und verstopften die Abwassersysteme2.
- Stromausfälle: In mehr als 71 000 Haushalten fiel der Strom aus, wobei Inverness, Dornochund die Moray Coast zu den am stärksten betroffenen Gebieten gehörten.
- Verkehrsbehinderungen: Der Bahnverkehr wurde durch umgestürzte Bäume und beschädigte Oberleitungen lahmgelegt. Fähren und Flüge wurden weitgehend gestrichen.
- Auswirkungen auf das Bildungswesen: In den Inselgemeinden verzögerte sich die Aushändigung der Prüfungsergebnisse aufgrund logistischer Pannen.
Norwegen
- Böen an der Küste: In den westlichen Fjordregionen wurden Windgeschwindigkeiten von über 35 m/s (78 mph) gemessen, was zu orangefarbenen und gelben Wetterwarnungen führte.
- Unterbrechungen auf Kreuzfahrten: Die Ambassador Cruise Line's Ambassador Cruise Line und Princess Cruises' Regal Princess wurden umgeleitet, um die gefährliche See zu vermeiden, und die Stopps in Sandnes, Haugesund und Stavanger gestrichen.
Auswirkungen auf den Seeverkehr
- Kreuzfahrtschiffe, die zwischen dem Vereinigten Königreich und Norwegen verkehren, waren gezwungen, ihre Routen zu ändern, Häfen auszulassen und in sicherere Gewässer wie den Firth of Clyde und die Irische See auszuweichen.
-
Landausflüge wurden gestrichen und die Kosten erstattet, wobei die Sicherheit Vorrang vor dem Tourismus hatte.
Warum er so wichtig war
Der Sturm Floris war nicht nur wegen seiner Stärke bemerkenswert, sondern auch wegen seiner saisonalen Anomalie. Auguststürme sind selten, und da die Bäume in voller Blüte stehen und sich mehr Menschen im Freien aufhalten, war die Gefahr von herabfallenden Trümmern und Infrastrukturschäden besonders groß. Experten warnen davor, dass der Klimawandel solche Sommerstürme noch feuchter und häufiger werden lässt, auch wenn die Prognosen für die Windstärke noch unsicher sind.
Einen tieferen Einblick in die meteorologische Dynamik hinter Floris bietet die Analyse des Met Office und The Conversation's Aufschlüsselung.
Andere Quellen:
https://en.wikipedia.org/wiki/2024–25_European_windstorm_season
https://confluence.ecmwf.int/display/FCST/202508+-+Windsturm+-Floris
https://www.cruisemummy.co.uk/storm-floris-impacts-cruise-itineraries-between-uk-norway