
"Varaždin - die Spitze der Feuerwehrwelt": Eine Ausstellung über die CTIF-Wettbewerbe in Kroatien 2005, die auf 20 Jahre zurückblickt
Vielen Dank, dass Sie sich für Automatic Translation entschieden haben. Derzeit bieten wir Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische und Deutsche an, weitere Sprachen werden in naher Zukunft hinzukommen. Bitte beachten Sie, dass diese Übersetzungen von einem KI-Softwaredienst eines Drittanbieters erstellt werden. Wir haben festgestellt, dass die Übersetzungen größtenteils korrekt sind, aber nicht in jedem Fall perfekt. Um sicherzustellen, dass die Informationen, die Sie lesen, korrekt sind, lesen Sie bitte den Originalartikel auf Englisch. Wenn Sie einen Fehler in einer Übersetzung finden, auf den Sie uns aufmerksam machen möchten, wäre es sehr hilfreich, wenn Sie uns dies mitteilen würden. Wir können jeden Text oder Abschnitt korrigieren, sobald wir davon Kenntnis haben. Bitte zögern Sie nicht, unseren Webmaster zu kontaktieren, um uns auf Übersetzungsfehler hinzuweisen.
Die Veranstaltungen des 13. internationalen Feuerwehrwettbewerbs und des 15. internationalen Jugendfeuerwehrwettbewerbs im Jahr 2005 waren ein wichtiges Ereignis für das CTIF Kroatien. Eine Ausstellung über die CTIF-Wettbewerbe wurde 2025, also 20 Jahre später, erstellt und ist in diesem Frühjahr im Museum der kroatischen Feuerwehr zu sehen .
Die CTIF-Wettbewerbe in Kroatien vor 20 Jahren, vom 17. bis 24. Juli 2005 , fanden unter in der kroatischen Stadt Varaždin statt. Sie wurden für die Qualität der Vorbereitung und Durchführung hoch bewertet und legten die Messlatte für alle zukünftigen Organisatoren hoch, so ein von Željko Cebin verfasster Text über diese Veranstaltung .
(Der vollständige, unbearbeitete Text ist unten angefügt, zusammen mit einer Fotogalerie von dieser Veranstaltung)
Varaždin - die Weltspitze der Brandbekämpfung - 20 Jahre später als Ausstellung wiederbelebt
Die CTIF-Wettbewerbe im Jahr 2005 waren eines der wichtigsten Ereignisse in der Geschichte des kroatischen Feuerwehrwesens. Die Geschichte dieses außergewöhnlichen Ereignisses wird anhand von Ausstellungspostern, Diplomen, Medaillen, Pokalen und Erinnerungsstücken dargestellt. Die Ausstellung ist den Feuerwehrmännern und -frauen gewidmet, die durch ihren Einsatz dazu beigetragen haben, dass der internationale Wettbewerb erfolgreich durchgeführt werden konnte und die kroatische Stadt Varaždin damit für immer in die Geschichtsbücher der Feuerwehrgeschichte eingegangen ist.
Am 31. Januar 2025 fand im Museum eine Eröffnungsfeier statt, die von der kroatischen Museumsgesellschaft organisiert wurde .
Die Ausstellung wurde von besucht. 650 Personen aus dem Publikum und den Teilnehmern des Programms nahmen daran teil. Das zentrale Thema war ein Vortrag über den 13. internationalen Feuerwehrwettbewerb und den 15. internationalen Jugendfeuerwehrwettbewerb sowie die Eröffnung der Ausstellung "Varaždin - die Spitze der Feuerwehrwelt, 17. bis 24. Juli 2005".
Die Eröffnungsgrüße wurden von Oberbrandmeister Slavko Tucaković und dem Leiter des Museums der kroatischen Feuerwehr, Vedran Runjić , gehalten.
In seinem Vortrag über die Veranstaltung sagte Stjepan Kovaček, stellvertretender Projektleiter für die Organisation des Wettbewerbs:
"In den Teilen des Wettbewerbs, die im Stadtpark von Varaždin stattfanden, gehörten die kroatischen Teams zu den besten, und darüber bin ich besonders glücklich, denn es gab viel Lachen und Freude, und viele unserer Leute und Fans haben dieses Ereignis gesehen."
Mario Starčević, stellvertretender Projektleiter für die Organisation des Wettbewerbs, erzählte, wie die Entscheidung für Kroatien als Gastgeber schnell getroffen wurde, ohne dass viel Zeit für eine Entscheidung blieb:
"Die Lobbyarbeit für Kroatien als Gastgeber des Wettbewerbs war sehr kurz und wir wussten nicht einmal, welche Stadt der Gastgeber sein würde, aber das CTIF nahm unseren Vorschlag an und wir schafften es, eine Veranstaltung zu organisieren, die ein großer Erfolg war", sagte er.
Später am Abend wurde die Ausstellung "Varaždin - the top of the firefighting world, July 17 - 24, 2005" eröffnet, die diesen denkwürdigen Tagen gewidmet ist, als Kroatien im Zentrum der Aktivitäten des CTIF stand.
Der Bürgermeister von Varaždin, Neven Bosilj, beglückwünschte das Museum zur Eröffnung der Ausstellung und kündigte den Bau einer neuen Feuerwache an, in der die öffentliche Feuerwehr von Varaždin untergebracht werden soll, die dann ihre derzeitigen Räumlichkeiten an das Museum der kroatischen Brandbekämpfung abtreten kann .
Der oberste Feuerwehrkommandant überreichte den Teilnehmern der Ausstellung und Zvonko Glažar, dem Kommandanten des slowenischen Feuerwehrverbandes, Anerkennungsurkunden.
"Varaždin, die Wiege des kroatischen Feuerwehrwesens"
"In Erinnerung an das 20-jährige Bestehen des Wettbewerbs und in Erinnerung an alle meine Freunde überreiche ich Dankesurkunden an diejenigen, die bei der Arbeit des Museums geholfen haben, und an meine Freunde vom Feuerwehrverband Sloweniens, und ich danke der Stadt Varaždin, der Wiege des kroatischen Feuerwehrwesens", sagte der Hauptkommandant und eröffnete die Ausstellung.
Buch zum 10-jährigen Bestehen des Museums
Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch das erste Buch über die Aktivitäten des Museums vorgestellt. Bei der Präsentation des Buches "Museum der kroatischen Feuerwehr 2014 - 2024" sagte Miroslav Klemm, Autor der Ausstellung und langjähriger Mitarbeiter des Museums der kroatischen Feuerwehr:
"Dieses Buch ist ein Beweis für die Zukunft, dass alle Anstrengungen unternommen wurden, um das Feuerwehrmuseum zu dem zu machen, was es heute ist, und dass jeder Verein der Freiwilligen Feuerwehr dieses Buch in seiner Bibliothek haben sollte .
"In den Aufbau und die Entwicklung des Museums der kroatischen Feuerwehr haben Zvonko Biškup, Mirko Svetec, Đuro Čovran, Vedran Runjić und viele andere viel Mühe investiert, aber wir bleiben nicht dabei stehen, denn wir denken darüber nach, das Museum auf den Außenbereich zu erweitern, wo wir eine Menge in Form von musealen Beispielen von Feuerwehrfahrzeugen, die wir erhalten haben, zeigen können", sagte der oberste Feuerwehrkommandant Slavko Tucaković.
Ausstellung in diesem Frühjahr täglich geöffnet
Die Ausstellung kann an jedem Werktag von 8:00 bis 15:00 Uhr und zu anderen Zeiten nach Vereinbarung besucht werden. Die Ausstellung wird bis Mitte Juni im Museum zu sehen sein , wenn die Feierlichkeiten zu diesem wichtigen Ereignis geplant sind.
Basierend auf einem Text von Željko Cebin, HVZ