
Die CTIF-Arbeitsgruppe Tunnelbrand ist offen für neue Mitglieder
Vielen Dank, dass Sie sich für Automatic Translation entschieden haben. Derzeit bieten wir Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische und Deutsche an, weitere Sprachen werden in naher Zukunft hinzukommen. Bitte beachten Sie, dass diese Übersetzungen von einem KI-Softwaredienst eines Drittanbieters erstellt werden. Wir haben festgestellt, dass die Übersetzungen größtenteils korrekt sind, aber nicht in jedem Fall perfekt. Um sicherzustellen, dass die Informationen, die Sie lesen, korrekt sind, lesen Sie bitte den Originalartikel auf Englisch. Wenn Sie einen Fehler in einer Übersetzung finden, auf den Sie uns aufmerksam machen möchten, wäre es sehr hilfreich, wenn Sie uns dies mitteilen würden. Wir können jeden Text oder Abschnitt korrigieren, sobald wir davon Kenntnis haben. Bitte zögern Sie nicht, unseren Webmaster zu kontaktieren, um uns auf Übersetzungsfehler hinzuweisen.
Sehr geehrte nationale CTIF Komitees,
der Exekutivausschuss des CTIF hat auf seiner jüngsten Sitzung die Situation der Arbeitsgruppe Tunnelbrände erörtert, die aufgrund der geringen Teilnehmerzahl und der begrenzten Aktivität ihrer Mitglieder mit Herausforderungen konfrontiert war. Wir möchten die wichtige Arbeit dieser Arbeitsgruppe in Zukunft verbessern, insbesondere in Vorbereitung auf die für November 2025 geplante Präsenzsitzung.
Wir möchten daher alle Nationalen Komitees auffordern, entweder neue Mitglieder für diese Arbeitsgruppe zu nominieren oder die Informationen über die derzeitigen Mitglieder zu aktualisieren.
Wenn Sie einen Kandidaten kennen, der an einer Mitarbeit in dieser Arbeitsgruppe interessiert wäre, senden Sie uns bitte dessen Namen und Kontaktinformationen per E-Mail an: contact@ctif.org bis zum 4. Juni 2025.
Mit freundlichen Grüßen,
CTIF Sekretärin
Bildnachweis:
Grafische Darstellung des Brandes eines Schwerlasttransporters in einem Tunnel. Grafik von MSB / Mikael Karlsson