Kurt Vollmacher erhält eine besondere CTIF-Medaille für seine Arbeit an der neuen ISO-Norm
Vielen Dank, dass Sie sich für Automatic Translation entschieden haben. Derzeit bieten wir Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische und Deutsche an, weitere Sprachen werden in naher Zukunft hinzukommen. Bitte beachten Sie, dass diese Übersetzungen von einem KI-Softwaredienst eines Drittanbieters erstellt werden. Wir haben festgestellt, dass die Übersetzungen größtenteils korrekt sind, aber nicht in jedem Fall perfekt. Um sicherzustellen, dass die Informationen, die Sie lesen, korrekt sind, lesen Sie bitte den Originalartikel auf Englisch. Wenn Sie einen Fehler in einer Übersetzung finden, auf den Sie uns aufmerksam machen möchten, wäre es sehr hilfreich, wenn Sie uns dies mitteilen würden. Wir können jeden Text oder Abschnitt korrigieren, sobald wir davon Kenntnis haben. Bitte zögern Sie nicht, unseren Webmaster zu kontaktieren, um uns auf Übersetzungsfehler hinzuweisen.
Das Exekutivkomitee hat Kurt Vollmacher von der Kommission Extrication & New Technology die CTIF Award of Recognition Medal für seine Arbeit an der neuen ISO-Norm für neue Antriebsfahrzeuge verliehen!
Vielen Dank, Kurt, für all deine harte Arbeit, die vor 7 Jahren begann! Jetzt können Fahrer, Fahrgäste und Rettungskräfte dank der offiziellen Kennzeichnung des Kraftstofftyps auf jedem alternativen Fahrzeug, insbesondere auf Bussen und größeren Lastwagen, sicherer sein.
* Anmerkung der Redaktion (Montag, 21. Juni 2021): Das CTIF schätzt und dankt Herrn Vollmacher weiterhin für seinen bedeutenden Beitrag zur Schaffung der CTIF-Norm ISO 17840. Das CTIF möchte jedoch mitteilen, dass Herr Vollmacher sich entschieden hat, sein Engagement im CTIF ab 2020 zu beenden, und dass er derzeit nicht offiziell am ISO 17840-Projekt beteiligt oder damit verbunden ist.
Innerhalb der Arbeitsgruppen und Kommissionen des CTIF wurde einer Initiative besondere Aufmerksamkeit und Unterstützung zuteil: dem ISO-Projekt über Rettungsinformationen.
Die belgischen Vertreter in der CTIF-Kommission für Rettung und neue Technologien leisteten einen außergewöhnlichen Beitrag zu diesem wichtigen Projekt. Major Tom Van Esbroeck, der seit 2009 als Teilzeitexperte an die KCCE abgeordnet ist, ist der aktuelle Vorsitzende der Kommission. Feuerwehrmann Kurt Vollmacher von der Fire & Rescue Region Centrum" ist der Projektleiter für ISO.
Vor vier Jahren haben die beiden Vertreter gemeinsam Schritt für Schritt die Grundlagen für dieses ISO-Projekt zu Rettungsinformationen" in Belgien erarbeitet. Schließlich wurde das Projekt auch mit Unterstützung des CTIF auf internationaler Ebene ausgearbeitet, in Absprache mit den anderen Mitgliedern ihrer Kommission und in enger Zusammenarbeit mit der weltweiten Fahrzeugindustrie.
Das CTIF ist erfreut, dass die belgische Expertise in diesem internationalen Kontext einen Platz gefunden hat.
Die vollständigen Informationen der ISO 17840 werden in die verschiedenen Ausbildungsstufen der Grundausbildung für neue Feuerwehrleute sowie in die Expertenausbildung für bereits erfahrene Feuerwehrleute im Rahmen der Technischen Rettung aufgenommen.
Die Veröffentlichung der Norm ISO 17840 ist ein echter Hingucker, denn zum ersten Mal überhaupt hat die Feuerwehr die Führung bei der Entscheidungsfindung im Bereich der Arbeitssicherheit übernommen!