de
Taken on 19 March 2017, 18:47 Source	Bombardier CRJ-900 ‘N814SK’ Delta Connection Author	Alan Wilson from Stilton, Peterborough, Cambs, UK
18 Feb 2025

Alle 80 Menschen an Bord haben dank der Feuerwehr wahrscheinlich überlebt: Passagierflugzeug mit Ziel Toronto stürzte ab und landete kopfüber

de

Am 17. Februar 2025 stürzte Delta Air Lines Flug 4819, ein Regionalflugzeug vom Typ Bombardier CRJ900, auf dem Toronto Pearson International Airport ab, wobei sich das Flugzeug beim Aufprall überschlug. Trotz der Schwere des Vorfalls überlebten alle 80 Personen an Bord - 76Passagiere und vier Besatzungsmitglieder -, 21 Personen erlitten Verletzungen, darunter drei Schwerverletzte.

Reaktion der Feuerwehr

Als sich das Flugzeug beim Aufsetzen überschlug, entzündete sich der Rumpf, woraufhin sofortige Löscharbeiten eingeleitet wurden. Die Feuerwehrleute löschten die Flammen schnell und verhinderten so weitere Schäden und eine mögliche Eskalation. Passagierberichte beschreiben den Innenraum als "kopfüber, hängend wie Fledermäuse", was die Schwere des Absturzes verdeutlicht.

Die Schnelligkeit und Effizienz der Flughafenfeuerwehr hat offenbar entscheidend dazu beigetragen, das Leben der 80 Menschen an Bord zu retten.

Die Feuerwehrleute konnten die Flammen sehr schnell unterdrücken und so verhindern, dass ein potenziell katastrophales Feuer auf das gesamte Flugzeug übergriff.

Evakuierung und Verletzungen

Die Passagiere konnten das umgestürzte Flugzeug mit Hilfe der Rettungskräfte evakuieren. Achtzehn Personen wurden mit leichten bis kritischen Verletzungen in Krankenhäuser gebracht. Insbesondere ein Kind und zwei Erwachsene wurden in kritischem Zustand gemeldet.

Rasch wechselnde Seitenwinde könnten zum Reißen des Fahrwerks geführt haben

In verschiedenen Medienberichten heißt es, dass es möglicherweise widersprüchliche Anweisungen des Towers über starke Seitenwinde während der Landung gab.

Der Leiter der Feuerwehr von Toronto Pearson , Todd Aitken, erklärte am späten Montag,die Landebahn sei trocken gewesen und es habe keine Seitenwinde gegeben. Mehrere Piloten, die Videos von dem Vorfall gesehen hatten, widersprachen jedoch dieser Aussage.

Der US-Luftsicherheitsexperte und Pilot John Cox erklärte, dass bei der Landung des Flugzeugs ein durchschnittlicher Seitenwind von 19 Knoten (22 mph) von rechts herrschte, stellte aber klar, dass es sich dabei um einen Durchschnittswert handelte, bei dem die Böen auf und ab schwankten.

"Es ist böig, so dass sie ständig Anpassungen der Fluggeschwindigkeit, des vertikalen Profils und des seitlichen Profils vornehmen müssen", bemerkte er und fügte hinzu: "Das ist normal für das, was Berufspiloten tun."

Cox erwähnte auch, dass die Ermittler versuchen würden, die Ursache für die Abtrennung des rechten Flügels vom Flugzeug zu ermitteln.

Ein am Dienstag veröffentlichtes Video zeigt, wie das Flugzeug zur Landung ansetzt und sich offenbar auf eine Seitenwindlandung vorbereitet, aber das Video ist körnig und schwer zu lesen.

Die Konstruktion des Flugzeugs und starke Sitze könnten ebenfalls eine Rolle beim Überleben gespielt haben

Michael J. McCormick, außerordentlicher Professor für Luftverkehrsmanagement an der Embry-Riddle Aeronautical University, hob die Besonderheit des Absturzes hervor, da das Flugzeug auf dem Kopf stand.

"Die Tatsache, dass 80 Menschen ein solches Ereignis überlebt haben, ist ein Beweis für die Technik, die Technologie und den regulatorischen Hintergrund, die notwendig sind, um ein System zu schaffen, bei dem jemand etwas überleben kann, das vor nicht allzu langer Zeit noch tödlich gewesen wäre", sagte er.

Die Sitze waren Berichten zufolge mit fortschrittlichen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, darunter verstärkte Rückenlehnen und starke, energieabsorbierende Materialien, die möglicherweise dazu beigetragen haben, den Aufprall während der heftigen Landung und des anschließenden Umkippens zu minimieren. In Verbindung mit der Struktur des Flugzeugs, das über absturzsichere Rumpfmaterialien und verstärkte Tragflächen verfügte, haben diese Konstruktionen möglicherweise auch dazu beigetragen, die Passagiere vor weiteren Verletzungen zu schützen.

Ermittlungen und Flughafenbetrieb

Die kanadische Verkehrssicherheitsbehörde (Transportation Safety Board of Canada) leitet die Untersuchung des Absturzes, unterstützt von der US-amerikanischen Verkehrssicherheitsbehörde (National Transportation Safety Board). Der Vorfall führte zur Schließung der Start- und Landebahn am Toronto Pearson International Airport und verursachte erhebliche Beeinträchtigungen. Der Betrieb wurde später am Tag wieder aufgenommen, wobei mehrere Flüge zu anderen Flughäfen umgeleitet wurden.

Bildnachweis:

Wikipedia Commons License

Aufgenommen am 19. März 2017, 18:47

Quelle: Bombardier CRJ-900 'N814SK' Delta Connection

Author: Alan Wilson aus Stilton, Peterborough, Cambs, UK

Überprüfen Sie diese Quellen für weitere Informationen über die Bruchlandung des Delta-Flugs 4819 auf dem Toronto Pearson International Airport:

ft.com

Alle 80 Passagiere an Bord sind sicher, nachdem die Delta-Maschine bei der Landung in Toronto umkippt

news.com.au

Erschreckendes neues Video vom Flugzeugabsturz veröffentlicht

people.com

Delta-Flugzeug stürzt bei der Landung in Toronto mit 80 Menschen an Bord ab, Jet kippt am Flughafen um