de
Backdraft 2
16 Oct 2018

Dreharbeiten für "Backdraft 2" beginnen diesen Herbst in Rumänien

de

"Backdraft 2", über den Moviehole bereits im März berichtete, wurde nun von Universal Studios bestätigt. Die Dreharbeiten sind in Rumänien im Gange und finden auch in Toronto und Chicago statt. Der Film wird voraussichtlich im Jahr 2020 in die Kinos kommen.

Der Film"Backdraft"aus dem Jahr 1991 machte die Gefahren der Brandbekämpfung für die Öffentlichkeit auf der ganzen Welt bekannt. Feuerwehrleute und andere, die sich mit dem Verhalten bei Bränden auskennen, waren jedoch traurig enttäuscht über die Art und Weise, wie die Feuereffekte dargestellt wurden, und es gab nur sehr wenig in dem Film, das Feuerwehrleute auch nur im Entferntesten an ihr Arbeitsumfeld oder an tatsächliche Backdraft-Einsätze erinnerte.

Man kann nur hoffen, dass die Produzenten des Nachfolgefilms bei der Gestaltung der Effekte für die Arbeit in einem brennenden Gebäude bessere Experten aus dem Bereich der Brandbekämpfung hinzugezogen haben.

Ein kurzer Blick auf den offiziellenTrailer zu Backdraft 2 zeigt, dassdie Feuereffekte vielversprechend sind, aber die Szenen sind kurz und es ist unmöglich zu wissen, ob die Szenen, die mit dem Brandverhalten zu tun haben, korrekt wiedergegeben werden.

Das ursprüngliche Backdraft ließ in der Tat ein paar Dinge zu wünschen übrig, wenn es um die Wiedergabe von Fire Behavior ging. Aber wie schon gesagt, der Trailer macht Lust auf mehr (vielleicht nicht so sehr in der Schauspielabteilung, aber immerhin:-)

Rescue scene from Backdraft 2

Regie führt der spanische Regisseur Gonzalo López-Gallego, der vor allem für den Sci-Fi-Thriller "Apollo 18" von 2011 bekannt ist.

Das Studio hat den Filmemacher für die Fortsetzung von "Backdraft" engagiert, die vorläufig den Titel "Backdraft II" trägt und in Rumänien, Chicago und Toronto gedreht wird.

Es wird erwartet, dass William Baldwin seine Rolle aus dem ursprünglichen Blockbuster von 1991 wieder aufnimmt.

Die Hauptfigur des Films wird Sean McCaffrey sein, der erwachsene Sohn von Kurt Russells Figur aus dem ersten Film, ein Ermittler der Polizei von Chicago, der seinen Onkel (Baldwin) immer noch für den Tod seines Vaters verantwortlich macht.

Die Bösewichte in diesem Film sind eine Gruppe von Agenten, die eine Rakete aus dem Land schmuggeln und dabei eine Reihe von tödlichen Bränden als Ablenkung benutzen.

Joe Anderson - der Mason Verger in "Hannibal" gespielt hat - spielt Brians Neffen Sean McCaffrey. William Baldwin spielt erneut seine Rolle aus dem Original.

Alisha Bailey, Ross O'Hennessy, Sal Longbardo und Sia Alipour gehören ebenfalls zum Cast. Neben Baldwin ist Donald Sutherland als Ronald, der Brandstifter aus dem Original von 1991, zu sehen.

Raffaella De Laurentiis wird als Produzentin fungieren.

Aufregende Neuigkeiten für Fans des Originalfilms, vor allem, weil die Figur des Brian McCaffrey zurückkehrt und ein fähiger Regisseur die Regie übernimmt. Ein Blick nach vorn.

In "Backdraft", bei dem Ron Howard Regie führte und Gregory Widen das Drehbuch schrieb, spielten Kurt Russell, William Baldwin, Scott Glenn, Jennifer Jason Leigh, Rebecca De Mornay, Donald Sutherland, Robert De Niro, Jason Gedrick und J. T. Walsh.

Der für 75 Millionen Euro gedrehte Film wurde von den meisten Kritikern nicht sehr geschätzt, aber die meisten Zuschauer liebten ihn für seine Spezialeffekte und Actionsequenzen, bei denen viele der Schauspieler ihre eigenen Stunts vorführten.

Der Film erhielt drei Oscar-Nominierungen für Sound Effects Editing, Visual Effects und Best Sound.

Backdraft 2 in Instagram