
Elektrofahrzeug fing während der Fahrt auf der Autobahn spontan Feuer
Vielen Dank, dass Sie sich für Automatic Translation entschieden haben. Derzeit bieten wir Übersetzungen aus dem Englischen ins Französische und Deutsche an, weitere Sprachen werden in naher Zukunft hinzukommen. Bitte beachten Sie, dass diese Übersetzungen von einem KI-Softwaredienst eines Drittanbieters erstellt werden. Wir haben festgestellt, dass die Übersetzungen größtenteils korrekt sind, aber nicht in jedem Fall perfekt. Um sicherzustellen, dass die Informationen, die Sie lesen, korrekt sind, lesen Sie bitte den Originalartikel auf Englisch. Wenn Sie einen Fehler in einer Übersetzung finden, auf den Sie uns aufmerksam machen möchten, wäre es sehr hilfreich, wenn Sie uns dies mitteilen würden. Wir können jeden Text oder Abschnitt korrigieren, sobald wir davon Kenntnis haben. Bitte zögern Sie nicht, unseren Webmaster zu kontaktieren, um uns auf Übersetzungsfehler hinzuweisen.
Das Batteriefach eines Elektrofahrzeugs fing spontan Feuer, während es auf der Autobahn unterwegs war, so die Feuerwehr von Sacramento.
Einem Tweet zufolge fand die Feuerwehr einen Tesla Model S vor, der in Flammen stand, aber zuvor nichts Ungewöhnliches. Zwei Löschfahrzeuge, ein Tanklöschfahrzeug und ein Leiterwagen wurden zur Unterstützung angefordert. Die Einsatzkräfte verwendeten Wagenheber, um an die Unterseite zu gelangen und die Batterie zu löschen und zu kühlen.
In einem zweiten Tweet vom Einsatzort stellte die Feuerwehr von Sacramento fest, dass das Batteriefach des Fahrzeugs spontan Feuer gefangen hatte, während es mit Autobahngeschwindigkeit auf dem EB Hwy 50 unterwegs war. Das Feuer wurde mit etwa 23.000 Litern Wasser gelöscht, während die Batteriezellen weiter brannten.
"Glücklicherweise wurden keine Verletzten gemeldet", heißt es in dem Tweet weiter.
Beschädigtes Elektroauto brannte auch drei Wochen nach dem Unfall weiter
Einem Artikel auf FireEngineering.com zufolge ist es nicht das erste Mal, dass die Feuerwehrleute von Metro Fire einen Tesla-Batteriebrand löschen mussten. Im Juni 2022 ging ein weißer Tesla auf einem kalifornischen Schrottplatz in Flammen auf und entzündete sich immer wieder neu. Das Auto war drei Wochen zuvor in einen Unfall verwickelt worden und wies laut Feuerwehrangaben "erhebliche Schäden" auf.
Das Sacramento Metro Fire Department twitterte auch eine Kopie der Sicherheitskarte von Tesla, um zu erklären, warum man sich für den Einsatz von Wasser bei dem Batteriebrand entschieden hatte.
