de
Bergh the robotic search and rescue dog. Photo by FDNY.
30 Apr 2023

Ferngesteuerte Robotertechnik bei Garageneinsturz - sehen Sie, wie sie für eine schnelle Reaktion eingesetzt wurde

de

The Twitter post from the City of New York about Bergh the robotic rescue dog.Eine Woche nach dem Einsturz eines Parkhauses im Financial District von Manhattan haben die Feuerwehr und die Polizei von New York am Dienstag demonstriert, wie sie das Gebäude mit Hilfe von Technologie schnell nach Überlebenden und Opfern durchsuchen konnten.

In einem kürzlich erschienenen Artikel berichtete CBS News darüber, wie die Feuerwehr und die Polizei in New York City nach dem Einsturz eines Parkhauses in Manhattan im April Robotertechnik einsetzten, um die Opfer zu suchen und zu bergen.

CBS2 besuchte die FDNY-Ausbildungsakademie auf Randalls Island, wo die Feuerwehrleute die Medien eingeladen hatten, um aus erster Hand zu sehen, wie die Retter zusammen mit der Polizei ihre verschiedenen Drohnen und einen Roboterhund für eine sehr schnelle und sichere Reaktion einsetzen konnten.

Der Roboterhund heißt offiziell "Bergh", nach Henry Bergh, dem Gründer der Tierrettungsgesellschaft ASPCA.

"Bergh" wiegt 32 Kilogramm (70 Pfund) und kann Treppen hinaufgehen, und wenn er fällt oder umgestoßen wird, kann er selbständig wieder auf die Beine kommen. Er kann auch Türen öffnen. Der Roboterhund verfügt über ein Audiogerät, mit dem er Hilfeschreie hören kann. Er war auch in der Lage, bei der Überprüfung der strukturellen Integrität des Gebäudes zu helfen.

Fire Commissioner Laura Kavanaugh´s Twitter post about Bergh the robot rescue dog.

Während des Einsturzes des Parkhauses am 18. April 2023 wurde "Bergh" zum ersten Mal in einem realen Ereignis "live" erprobt. Nach Angaben der Behörden musste das Parkhaus durchsucht werden, weil niemand wusste, wie viele Menschen möglicherweise im Rubel eingeschlossen waren, und es sehr gefährlich war, mit menschlichen Rettern hineinzugehen.

Nach Angaben von CBC News durchsuchte "Bergh" die erste und zweite Etage. Ungefähr 25 Fuß tief im Gebäude hielt er an, damit der Bediener eine Wärmebildkamera einsetzen konnte, um Wärme zu erkennen. Einer der Roboterhunde konnte den Geschäftsführer des Parkhauses finden , der bei dem Einsturz ums Leben kam.

Die städtischen Inspektoren untersuchen noch immer , wie alt das Gebäude ist und ob das Gewicht der Autos beim Einsturz eine Rolle gespielt haben könnte.

Lesen Sie hier auf CBS News mehr über die robotische Such- und Rettungstechnologie in New York City.