de
CTIF default image (logo)
09 Jun 2025

Wissenschaftliche Studie behauptet, dass Hitzewellen die neue Normalität sein werden

de

In einer neuen Studie veröffentlicht in der Zeitschrift Die Zukunft der Erdeveröffentlichten Studie haben Forscher der Universität Uppsala in Schweden in Zusammenarbeit mit belgischen, französischen und deutschen Universitäten gezeigt, dass in naher Zukunft mehrere Regionen der Welt nicht mehr nur von einzelnen klimabedingten Ereignissen betroffen sein werden. klimabedingten Ereignissen.

Sie warnen davor, dass Hitzewellen, Dürren und Waldbrände nicht nur häufiger werden, sondern zunehmend in vielen Regionen der Welt gleichzeitig auftreten werden. Die Forscher analysierten Klimamodelle und stellten fest, dass mehrere Extremereignisse zur neuen Normalität werden, insbesondere in Gebieten mit dichter Vegetation.

Die Studie, veröffentlicht in Earth's Futureveröffentlicht wurde, hebt hervor, dass Regionen wie der Mittelmeerraum, Lateinamerika und die nordischen Länder häufiger Kombinationen von Hitzewellen und Waldbränden erleben werden. Die Ergebnisse deuten auf einen Paradigmenwechsel hin, bei dem isolierte Klimakatastrophen durch hintereinander oder gleichzeitig auftretende Ereignisse ersetzt werden, was ihre Auswirkungen auf Ökosysteme und menschliche Gesellschaften verstärkt.

Der leitende Forscher , Professor Gabriele Messori, betonte die Dringlichkeit, sich an diese Realität anzupassen: "Wir wissen seit langem, dass es in vielen Regionen mehr Hitzewellen, Waldbrände und schwere Dürren geben wird. Was uns überrascht hat, ist, dass die Zunahme so groß ist, dass wir einen klaren Paradigmenwechsel sehen, bei dem mehrere gleichzeitig auftretende Extremereignisse zur neuen Normalität werden."

Weitere Einzelheiten finden Sie in der vollständigen Studie auf der Website der Universität Uppsala.