de
A firefighter holding a specialized Cobra Cold Cutter designed for fighting fires on ships. Photo by Cold Cut Systems (a CTIF Associate member)
12 Sep 2025

NTSB warnt: Feuerwehrleute an Land sind gefährlich unvorbereitet auf Brände auf See

de

Die US-amerikanische Verkehrssicherheitsbehörde N TSB ( National Transportation Safety Board ) hat eine eindringliche Warnung herausgegeben: Feuerwehrleute an Land sind gefährlich unzureichend auf Brände an Bord von Schiffen vorbereitet, die in US-Häfen anlegen.

In einem kürzlich veröffentlichten Sicherheitshinweis fordert die Behörde dringende Reformen bei der Ausbildung und Vorbereitung und verweist auf mehrere tödliche Vorfälle, bei denen mangelnde Kenntnisse der Brandbekämpfung auf See zu einer Tragödie führten.

Im Gegensatz zu Bränden an Land stellen Schiffsbrände besondere Herausforderungen dar: Stahlrümpfe, die Funksignale blockieren, enge Räume, in denen sich Hitze und Rauch stauen, und bordeigene Löschsysteme, die eine präzise Koordination erfordern. Das NTSB betont, dass das zur Brandbekämpfung eingesetzte Wasser die Schiffe destabilisieren kann und dass ein zu frühes Öffnen von versiegelten Abteilungen nach der Gasbekämpfung tödliche Rückzündungen auslösen kann.

Jüngste Untersuchungen unterstreichen die Risiken. Im Jahr 2023 starben zwei Feuerwehrleute aus Newark an Bord der Grande Costa D'Avorio, nachdem sie auf den rauchgefüllten Decks die Orientierung verloren hatten. Im Jahr 2020 wurden neun Feuerwehrleute bei einer Explosion auf der Höegh Xiamen verletzt - fünf von ihnen schwer -, die durch die Zufuhr von Frischluft in einen mit brennbaren Dämpfen gefüllten Raum verursacht wurde.

Um diesen Gefahren zu begegnen, fordert das NTSB die Feuerwehren in den Häfen dringend auf:

  • Entsendung von Personal zur fortgeschrittenen Ausbildung in der Brandbekämpfung an Bord
  • schiffsspezifische Standardarbeitsanweisungen zu entwickeln
  • sich mit den örtlichen Häfen und der US-Küstenwache abzustimmen
  • Bezugnahme auf die NFPA-Normen 1405 und 1010 für die Brandbekämpfung auf Schiffen

Die Botschaft ist klar: Traditionelle Brandbekämpfungstaktiken reichen nicht aus. Ohne spezielle Ausbildung und behördenübergreifende Koordination riskieren die Einsatzkräfte bei Schiffsbränden ihr Leben - und das Leben anderer.

Den vollständigen Sicherheitshinweis können Sie auf der offiziellen Website des NTSB lesen.

 

Weitere Informationen: https://gcaptain.com/ntsb-warns-land-based-firefighters-unprepared-for-vessel-fires-calls-for-urgent-training-reforms/

 

Bildnachweis: Ein Feuerwehrmann hält einen speziellen Cobra Cold Cutter, der für die Brandbekämpfung auf Schiffen entwickelt wurde. Foto von Cold Cut Systems (ein assoziiertes Mitglied des CTIF)